Rückrundenstart der 5. und 6. Herren misslungen!

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

Freitag der 13. 20.: Rückrundenstart der 5. und 6. Herren misslungen!

Zum Rückrundenstart der 5. und 6. Herren waren die Vorzeichen klar: Die 5. spielt auswärts gegen den Tabellenletzten Altwarmbüchen 3, die 6. Herren, ungeschlagener Tabellenführer, gegen die 2. Mannschaft des HSC. Um es vorwegzunehmen: In beiden Spielen gab es empfindliche Niederlagen!

6. Mannschaft:

Chris Wolf verfolgt den Masterplan Aufstieg mit großer Akribie. Um die Stärken des HSC wissend, sichert er sich früh die Unterstützung von Ülli, um zusammen mit Björn, Tim, Chris selbst, Marcel und Wasilios eine schlagkräftige Mannschaft aufzubieten. Doch bereits die Doppel laufen alles andere als gut, alle werden verloren, und nur Christian und Tim schaffen es überhaupt in den 5. Satz.
Oben dann 1:1, Ülli gewinnt 3:0, Björn verliert 0:3, in der Mitte das gleiche Ergebnis, allerdings umkämpfter, Tim gewinnt in 4, Christian verliert leider den Entscheidungssatz mit 8:11.
Unten können Marcel und Wasilios nicht punkten, auch hier geht der Entscheidungssatz am den HSC!
So geht man mit 2:7 in die 2. Einzelrunde, und endlich kommen die Arminen in Schwung:
Ulli und Björn gewinnen, und endlich geht auch mal ein 5-Satz Spiel zu Gunsten der Arminen aus.

Die Mitte zieht nach, und schon steht es 6:7, alles wieder offen! Marcel verliert leider klar in 3 Sätzen, Wasilios muss in einem wahren Krimi leider nach 12:14 im 5. Satz seinem Gegner gratulieren, somit geht das Spiel mit 6:9 aus. 0:3 Doppel und 4 von 5 verlorene 5-Satz Spiele waren dann doch zu viel….
Zum Ziel „Aufstieg“ wird jetzt wohl das Spiel gegen den punktgleichen TH 52 am 10.2. entscheidend.

5. Mannschaft:

Die Vorzeichen waren hier andere, auf der einen Seite Altwarmbüchen, gebeutelt durch Verletzungen und fehlende Ersatzspieler ohne Sieg Tabellenletzter der Hinrunde, SVA als Tabellenzweiter mit Ambitionen auf den Relegationsplatz.
Ohne Ülli ( siehe oben) und ohne Bondo (gute Besserung), aber mit starker Verstärkung durch Steffen, sollte das machbar sein.
Auch der kurzfristige Ausfall von Daniel sollte das nicht ändern, mit eben Steffen, Sony, Ekki, Lion Quinn und Nina fuhren wir guter Dinge nach Altwarmbüchen.

Doch auch hier liefen schon die Doppel nicht wie gewünscht:

Stammdoppel 1,  Ekki/ Sony verlieren in 5 Sätzen,  und auch Doppel 3, Quinn und Lion, verlieren klar.
„Opferdoppel“ Steffen und Nina spielen gegen Spitzendoppel Lengemann/ Minkus nach verlorenen 2 Sätzen groß auf, und sichern sich den wichtigen Punkt. Steffen zeigt auch gleich oben seine Stärke, und gewinnt klar, Sony kann Lengemann zwar einen Satz abnehmen, hadert aber mit fehlendem Ballgefühl und fehlender Frische und verleirt 1:3.
In der Mitte dann die nächsten 5-Satz Spiele, Ekki ohne Fortune gegen Mnkus, Lion auf der Zielgraden mit 12:10 Sieger gegen Brendel.
Auch unten bleibt es ausgeglichen, Quinn tut sich schwer gegen „Urgestein“ Uwe Gehlhahr, bleibt aber mit 11:9 im 5. Sieger. Nina kann gehen Bolle nur den 1. Satz gewinnen, trotz gutem Spiel reicht es aber nicht zum Sieg.
4:5 nach der ersten Serie, hier ist noch nichts entschieden!

Im 2. Durchgang kann sich Steffen in 5 Sätzen duchsetzen, Sony chancenlos. Lion verliert gegen Minkus, der einen echt guten Tag hatte, Ekki gewinnt deutlich gegen Brendel, es bleibt spannend!
Quinn machts wieder spannend, gewinnt aber auch gegen Bolle in 5 Sätzen, Nina meistert die für sie undankbare Aufgabe gegen Uwe im ersten Satz perfekt, kann ihr Spiel aber in den restlichen Sätzen nicht durchbringen, und verliert.

7:8 vor dem Abschlussdoppel, mittlerweile ist es 23:30 Uhr…

Der erste Satz geht verloren, der 2. wird gewonnen, schnell wird klar, dass die jeweiligen Konstellationen entscheidend werden können. Der 3. geht wieder verloren, ein Sieg im 4. Ist wieder Pflicht, um  dann irgendwie im 5. einen Weg zum Erfolg zu finden…leider wird der 4. Mit 11:13 und somit das ganze Spiel mit 7:9 verloren. Auch die 5 von 7 gewonnenen 5 Satz Spiele konnten uns heute nicht retten. Glückwunsch an unsere sympathischen Gegner aus Altwarmbüchen, die uns die Niederlage durch Reichung von Kaltgetränken etwas erleichtert haben….

Altwarmbüchen kann wieder etwas Hoffnung schöpfen, für uns heißt es abputzen, weitermachen! Gegen Topfavorit Engelbostel nächsten Freitag keine leichte Aufgabe!

Vielen Dank noch mal an Steffen, der nicht nur zu 3 Punkten beigetragen hat, sondern auch immer motivierend und mit gutem Coaching geholfen hat!