2. Herren verliert ersten Punkt

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Lange genug hatten sie darum gebettelt...nun wurden sie erhört. Konnte man in den letzten Spielen
gerade   noch   so   den   Kopf   aus   der   Schlinge   ziehen, endete   die   Fahrt   nach   Hüpede mit einer
verdienten Punkteteilung. Man will es nicht beschreien, denn es kann bekanntlich alles auch noch
schlimmer kommen, aber die physische Einsatzfähigkeit der einzelnen Protagonisten, steht bisher
unter keinem guten Stern. Von der psychischen wollen wir mal gar nicht erst anfangen... Immer
wenn ein Erkrankter wieder halbwegs gesundet, rafft es den nächsten danieder. Das Nichterscheinen
des Börgelinos war schon mittig der Woche zu befürchten, die Abteilung Aaatckeee braucht eine
kreative   Schaffenspause   und   3   Stunden   vor  Abfahrt   vermeldete   2UM den   partiellen  Ausfall des
Schlagarmes.   Immerhin   wollte   er   selbstlos   versuchen,   so   gut   es   eben   geht,   der   Mannschaft   zu
helfen.   Doch   wer   könnte   /   wollte   /   musste   den   freien   Platz   ausfüllen?   Da   half   der   Zufall   der
angeschlagenen   Truppe   ein   schönes   Stück   weiter.   Der   Altinternationale   Nils   schlenderte
unvorsichtig in Hallennähe vorbei und wurde von einem Einsatzkommando zwangsverpflichtet.
Mannschaftssollstärke erreicht ... man kann aufbrechen...

Nach   der   Freistellung   von   Jogi   L.   ist   in   die   Doppelaufstellungsdiskussionen   ein   wohltuender
Pragmatismus eingezogen. Da 2UM nicht für eine belastbare Doppeldarbietung garantieren wollte,
insbesondere   weil   man   schon   weitsichtig   ein   Schlussdoppel   einkalkulierte,   musste   ein   neues
Doppel1 auserkoren werden. John Wayne und der Blonde waren schnell gefunden. Wie kommt man
jetzt   zu  einem  Doppel3  mit  einigermaßen  guten  Erfolgsaussichten?  Dynamik   oder  Senili...  nein,
Erfahrung ... Erfahrung wollte ich sagen. In letzter Sekunde vertraute man auf das Alter und gab
2UM und das Satzzeichen zum Abschuss frei.

Anpfiff: John Wayne und der Blonde starten etwas unerwartet stark und sicher gegen EmrahC/Horst
und dominieren Satz1 + 2 fast nach Belieben. Dann kämpft sich das Gastgeberdoppel aber doch in
das Spiel und holt Satz3. Als Satz4 dann noch in der Verlängerung weg geht, wurde gefürchtet, dass
man trotz des super Beginns, letztlich ohne Zählbares da steht. Mit Top-Mentalität holen aber John
Wayne   und   der   Blonde   das   Ding   =   3:2.   2UM   und   das   Satzzeichen   ohne   Gegenwehr   gegen
EmrahÖ/Fabian = 0:3. Der Altinternationale Nils und der Greis harmonierten auf einem Tempolevel
und als der Greis dann endlich vermochte, den Schupfball in das Spielfeld zu bugsieren, war es eine
souveräne Angelegenheit gegen Christian/Andreas.

2:1  nach  den  Doppeln  ... also  das  hat  man  schon  schlimmer  gesehen  ...vom Auftreten  und  vom
Ergebnis...

Da schien John Wayne gleich weiter machen zu wollen. Gegen EmrahC 2 bärenstarke Sätze zur
verdienten   2:0-Satzführung.   Leider   in   Satz3   vergessen   den   Deckel   drauf   zu   machen   und
unglücklich   verloren.   Läuft   es   wie   im   Doppel?   Offensichtlich,   denn   man   findet   sich   im
Entscheidungssatz wieder. Da hören dann leider die Parallelen auf, denn am Ende hat der Gastgeber
die   besseren   Karten   =   2:3.   2UM   mit   einer   möglichen   Schlagbewegung   minimalistisch   gegen
EmrahÖ ... aber es reicht; immer die 2 benötigten Punkte mehr = 3:0. Der Greis zum ungezählten
mal   gewohnt   chancenlos   gegen   Fabian   =   0:3.   Der   Blonde   musste   schon   alle   Konzentration
aufbringen, um Horst in einem engen Spiel nieder zu halten = 3:1. Unten stand jetzt ziemlich unter
Druck,   denn   man   brauchte   etwas   Luft   für   die   2te   Halbzeit.   Das   Satzzeichen   in   einem   sehr
wechselhaften Spiel gegen Christian. Immer wenn es so aussah, als ob einer der beiden den Gral
gefunden hatte, warf er ihn auch schon wieder hinfort. Klar ... das muss 5 Sätze lang ausgekostet
werden. Mit Glück und Kampf waren die letzten Punkte auf Seiten des Satzzeichens 3:2. Tadellose
Vorstellung dann vom Altinternationalen Nils gegen Andreas. Ruhig und abgeklärt spulte er sein
Programm ab, als  käme er gerade aus  dem Trainingslager und nicht, las  hätte er jahrelang nicht
gespielt. = stark = 3:0.

6:3 zur Pause ... gibt nix zu meckern...

2UM  startet  gegen EmrahC  vielversprechend  in Satz1,  der dann aber  trotz  Führung noch  in der
Verlängerung leider verloren geht. Dann merkt man aber die Einschränkung doch immer stärker und
der Punkt muss der falschen Seite gut geschrieben werden = 0:3. John Wayne bei aktiven Aktionen
gegen   EmrahÖ   meist   vorn,  aber   wenn   es   zu   passiv   wird   auch   in   Schwierigkeiten.   5  Sätze   wird
gebangt und gezittert, nur um dann unglücklich, zu 9, gratulieren zu müssen. Schade = 2:3. Der
Blonde schon fast langweilig erfolgsorientiert gegen Fabian und ohne, dass Zweifel aufkamen, wer
das Spiel gewinnen wird = 3:0. Das erwartete Sandplatzduell boten dann der Greis und Horst. Der
Greis   holt   sich   Satz1   –   Horst   sicher   die   Sätze2+3   –   der   Greis   Satz4.  Ausgeklügelte  Taktik   des
Greises im Entscheidungssatz: Scheinbar hilflos Horst davon ziehen lassen bis 4:10, nur um dann
aufzudrehen   ...   neeee,   das   kann   man   nicht   behaupten   ...   einfach   keinen   Fehler   mehr   machen
reicht ... obwohl, es soll neben den leeren Bällen, den ganz leeren Bällen und dem altdeutschen
Rückhandschupf tatsächlich ein Ball mit Vorwärtsrotation dabei gewesen sein. Wahrscheinlich ist er
aber   nur   weggerutscht.   Hier   ein   Werbeblock:   Danke   an   den   Förster   für   die   dann   doch   richtige
Reifenwahl. Horst noch 2x in der Verlängerung hoffen lassen und dann wars das = 3:2. Da ham wa
aber noch ma Glück jehabt wa. 8:5!

Da wird doch von den letzten 3 Spielen eines kommen, oder?

Wer möchte den Siegpunkt machen? Vielleicht sie, Altinternationaler Nils? Sieht gegen Christian
erst mal nicht danach aus. 0:2 in Sätzen hinten. Dann deutlich entschlossener und sicherer mit 2
klaren Sätzen in den 5ten. Das Momentum muss doch auf unserer Seite sein ... ist es aber nicht ...
hinten raus fehlt das Glück oder Kondition ;) = 2:3. Gut, dann vielleicht sie, Satzzeichen? Gegen
Andreas in Satz1 nicht überzeugend, aber mit dem Lucky Punch ... so wird man Meister! Aber ...
( Vorsicht Kultur! ) das Glück ist eine leichte Dirne, und weilt nicht gern am selben Ort ...  und so
gehen Satz 2 + 3 ebenso unglücklich verloren ,wie Satz1 glücklich gewonnen war. Heute fehlte,
gerade genesen, in der Folge die Power, um weiter dagegen zu halten = 1:3. Es muss wieder das
Abschlussdoppel herhalten. John Wayne und der Blonde willig gegen EmrahÖ/Fabian holen sich
Satz1. Auf des Gegners Seite wird man stärker und stärker ... die Blauen halten mit, laufen aber
immer ein Stück in der 2ten Reihe ... 1:2 in Sätzen zurück ... geht noch was ... Nö, Emrah/Fabian in
Satz4  mit dem  Motto „Jeder Schuss ein Treffer“ ... da war nix zu machen = 1:3.

8:8!  Verdientes   Ergebnis,   aber   man   muss   sich   auf   Seiten   des   SVAII   unter   den  Voraussetzungen
nichts   vorwerfen.   Danke   an   den   Altinternationalen   Nils   für   den   starken   Einsatz,   an   alle,   die
kränkelnd oder verletzt trotzdem alles für die Mannschaft versucht haben und an alle, die immer so
spielen :) Es war klar, dass es in Hüpede nicht leicht wird. Bleibt zu hoffen, dass in naher Zukunft
alle gesund und fit sind ... es wäre das erste Mal ... man wird ja wohl noch träumen dürfen ...

Bis denne ...
Immer fröhlich bleiben ...                  

Euer Buttermaker