2. Herren noch in der Findungsphase
- Details
- Geschrieben von Carsten Rehse
- Kategorie: Spielberichte Herren
Nach dem teils unglücklichen, teils kläglichen Versagen ... öhh ... ich meinte suboptimalen Auftreten mit nicht ganz zufrieden stellenden sportlichen Ergebnissen - die trotzdem sehr viel Schönes hatten - in der Schlussphase der letzten Saison, versucht der wilde bis scheintote Haufen es erneut. Angriff in allen Wettbewerben auf die Krone. Man muss Ziele auch offensiv benennen ... wir sind schließlich nicht der BVB.
Die Beteiligten und *Innen und Bedingungen bleiben gleich: Dieses schöne Knistern der Anspannung bis kurz vor Anpfiff, ob denn nun die von der sportlichen Leitung aufgestellten Protagonisten sich noch daran erinnern, dass ein Erscheinen zu einem mehr oder weniger sportlichen Wettkampf erwünscht ist und wenn dem so ist, ob sie überhaupt in der Lage sind, dem Folge zu leisten. Nach einer Pokalrunde und 4 absolvierten Punktspielen gibt es da eigentlich nix zu beanstanden...wohl wieder nur die Skepsis der üblichen Bedenkenträger... Selbst krankheitsbedingte und von der Spielleitung erzwungene Ausfälle konnten bisher geräuschlos abgefedert (Das Wort musste in den Text eingebaut werden ...ich könnte mich überge... wenn ich das höre) werden.
Wer würde bei dem nach einigem formalen hin und her der Saison vorgelagerten Pokalspiel gegen 96 wohl auf dem Feld stehen? Der Blonde, das Börgelino und das Satzzeichen ...ok... damit konnte man rechnen, aber dass auch 2UM ein Zeichen setzte und an den Tischen stand, sorgte bei den Offiziellen und den Fans in aller Welt für Begeisterung. Mit einer stabilen Leistung konnte man sich souverän für das Viertelfinale in Bennigsen qualifizieren. Die „richtige“ Saison konnte also starten...
Ein harter Brocken mit unseren Freunden aus Langenhagen stellte sich gleich im ersten Punktspiel vor. Den kurzfristigen Ausfall des Satzzeichens kompensierte die Abteilung Aaatackeee. Für diejenigen, die sich fragen, was macht eigentlich Jogi Löw? Er berät die sportliche Leitung des SVAII in der Aufstellung der Doppelpaarungen und trifft da ähnlich verwirrende Entscheidungen, wie bei diversen Aufstellungen seines vorherigen Engagements.
Nach 2 krachenden Doppel-Eingangsniederlagen von 2UM mit dem Blonden gegen Stefan/dasWiesel sowie John Wayne mit der Abteilung Aaatackeee gegen DieNoppe/Kai, log sich Doppel3 - Börgelino mit dem Greis – gegen Andre/BastiPhantasti mit Glück und Geschick oder Beschiss und Betrug, so gerade noch zu einem knappen 5-Satz-Sieg. Kleiner Fehlstart, aber gegen wirklich starke Doppel. Das wurde aber durch gute Einzelleistungen vergessen gemacht. Nur 2 Einzel gingen verloren...gegen die eleganteste Noppe weit und breit. Von den übrigen 8 Einzel wurden 5 im Entscheidungssatz gewonnen! Nervenstark und gut, wenn es darauf ankommt, die Jungs. In Erinnerung bleiben sicher die endlosen Ballwechsel des Blonden mit dem Wiesel und anschließender Sauserstoffzeltbehandlung. Am Ende täuscht das klare 9:4 auf dem Papier ... das hätte auch eng werden können.
Eine Woche später war man gegen Neustadt gewarnt. Zu gut erinnerte man sich noch an das Spiel der letzten Saison. Hauchdünn setzte man sich damals durch, obwohl der Gegner auf 1,2 und 3 verzichten musste. Diesmal kam er komplett...wir dafür ohne das Börgelino, aber wieder mit dem Satzzeichen. 3:0 nach den Doppeln...man glaubt es kaum, wenn auch 2 davon erst im 5ten Satz. 2UM und der Blonde konzentrierter und entschlossener recht klar gegen Stefan/JanG; John Wayne und das Satzzeichen bei den wichtigen Punkten hellwach gegen Sönke/JanD = 3:2; die Abteilung Aaatackeee und der Greis schaukeln nach 0:2-Satzrückstand in den Entscheidungssatz...und da lässt die Abteilung Aaatackeee keinen anderen mehr an den Ball und ballert alles rein...beängstigend und schön, wenn der auf deiner Seite steht = 3:2. Die Geschichte der Einzel ist schnell erzählt...meist im Schnelldurchgang. Die 2 Gegenpunkte betrachten wir mal als Friedensangebote = 9:2.
Dann ging es zu 96 ... an einem Freitagabend an der Stadionbrücke, wenn zeitgleich die Roten gegen den HSV spielen. Wer macht denn so was? Ohne John Wayne und der Abteilung Aaatackeee, dafür mit AntiSascha. Aus ökologischen Gründen bevorzugt man die öffentlichen Verkehrsmittel. 5 Minuten vor Treffzeit fällt auch dem letzten ein ... Scheiße, wir haben ein Spiel...reicht! In Feindesland mit der Strapazenbahn und dann des Nächtens... wenn das man nicht gefährlich ist. Als Begleitschutz und Unterstützer in der Halle machte man sich ebendarum mit der Hooligan-Gang „Blaue Jungs“ auf den Weg in das Nachtjackenviertel.
Und da steht man gleich ziemlich unter Druck: Das Börgelino und AntiSascha gegen Luca/Niko immer dran, aber dann doch nicht und 3 Sätze gehen knapp weg = 0:3; 2UM und der Blonde starten zwar mit Satzgewinn, finden aber nicht zur Sicherheit und sind den Angriffen von Andrzej/Nicolas zu oft ausgeliefert = 2:3. Der Greis und das Satzzeichen reißen gegen Matthis/Louis die mitgereisten Hooligans auch nicht gerade zu Begeisterungsstürmen hin und liegen folgerichtig 1:2 und 6:10 hinten. O...ohhh... 0:3 droht... während der Greis bei seiner Vorstellung mit der Spritzigkeit eines Amigo-Bühnenauftritts verharrt, dreht das Satzzeichen aber mal so richtig auf und durch. Im Stile eines Frankfurter Europa-League-Auftritts wird jetzt Angriff geblasen und das Spiel noch gewonnen! Unfassbar stark = 3:2. Gott sei Dank ist auch noch Sondermotivator und Klatschweltmeister Kloppi zur Unterstützung eingetroffen ... den braucht man heute mehr denn je...
Der Blonde gleicht schnell gegen Andrzej zum 2:2 aus. 2UM noch auf der Suche nach Konstanz und Niederlage gegen Nicolas. Der Greis mit etwas Bewegung gegen Luca zu einem glücklichen Erfolg und das Bögelino kann das Jungtalent Matthis in Schach halten = erstmals geht man 4:3 in Führung. AntiSascha kommt mit ganz starker Leistung und mutiger Spielweise gegen Niko in den Entscheidungssatz und verliert leider knapp. Das Satzzeichen hatte die ersten beiden Sätze gegen Louis nicht die notwendige Fortune und so stand es 0:2 nach Sätzen. Angetrieben von seiner eigenen Fangruppierung drehte das Satzzeichen aber ähnlich auf, wie zuvor im Doppel und brachte den SVA zur Halbzeit noch sicher 5:4 in Führung. 2UM nahm auch den Kampf auf und rang Andrzej in 5 nieder. Der Blonde wieder bekannt zielorientiert in den Big Points und mit 3:0 gegen Nicolas und das Börgelino nur zwischenzeitlich mit einer Kunstpause, aber ungefährdet, 3:1 gegen Luca. Aus 4:4 mal eben 8:4 gemacht ... sieht doch noch nach nem schnellen Ende aus, zumal der Greis 2:0 vorne liegt gegen Matthis. Dann merkt das Jungtalent aber leider, dass auf der anderen Seite nicht viel los ist und holt sich noch verdient den Sieg. Dann muss das Satzzeichen eben noch mal ran gegen das schöne Spiel von Niko...wieder 0:2 hinten...mit Hilfe des eingeflogenen Edelcoaches DM wieder in den Entscheidungssatz gekämpft und alle denken ...er tut es schon wieder...aber da hält Niko dann doch dagegen = 2:3. Jetzt wird es irgendwie eng... AntiSascha hat der Power und Entschlossenheit von Louis trotz gutem Spiel nicht so viel entgegen zu setzen, dass es für den so herbeigesehnten Siegpunkt reicht ... Das Schlussdoppel muss es nun richten und das hatte anfangs nicht so wirklich überzeugt. Aber wenn es d´rauf ankommt , ist auf 2UM und den Blonden verlass. Gegen Luca/Niko wird mal eben n Gang hoch geschaltet = klares 3:0! = 9:7! Auswärtssieg, Auswärtssieg ...
Noch lange steht man vor der bereits dunklen 96Arena, testet die Personenhöchstgrenze von E-Rollern und stärkt sich für den Heimweg... der Rest der Erinnerung versinkt in der Dunkelheit. Danke für die reichliche Unterstützung des Sondermotivators, der Blauen Jungs, Fangruppierung Satzzeichen, des Edelcoaches DM und natürlich von AntiSascha, für den tollen Einsatz. Sollte man zu diesem Spiel eine Überschrift finden müssen, würde man vermutlich bei „Sie torkelten, aber sie fielen nicht“ hängen bleiben.
Nach dem knappen Spiel, ist vor dem knappen Spiel...
Die Gümmer-Jungs kommen in den Herbstferien beim SVAII vorbei. Bei uns ist das Satzzeichen angeschlagen und dafür ist die Abteilung Aaatackeee wieder mit an Bord. Aufregung schon vor Anpfiff. Das Börgelino geht nach dem Einspielen vom Tisch und kann 10 Sekunden später seinen Schläger nicht mehr finden. Panik bricht aus. Alles, wirklich alles, wird auf den Kopf gestellt ... jeder, der etwas ähnliches in der Hand hält, wird verdächtigt, sich des Schlaggerätes bemächtigt zu haben. Kurzzeitig kommt der von Anhängern der Prä-Astronautik gestreute Verdacht auf, Außerirdische hätten sich, durch ein sich auf tuendes Wurmloch, Zugriff auf den Schläger verschafft und ihn in ihre Welt verschleppt. Nach geraumer Zeit wirft der Blonde die Frage auf, ob denn nicht vielleicht der offen auf Börgelionos Schlägerhülle, an Börgelions Platz, liegende TT-Schläger möglicherweise das gesuchte Objekt sein könne ... ach ja, oder so. Ich kritisiere ja bekanntlich äußerst ungern die Bundesregierung, aber man sollte in dem Zusammenhang eine angedachte Gesetzesänderung noch einmal hinterfragen. Wenigstens mal gelacht in diesen Zeiten ...
Egal...los jetzt ... Anpfiff...
Bei der Doppelaufstellung gab es erneut eine Diskussion, ob der Vorgaben von Chefberater Jogi L.. Es wird echt Zeit, dass der was anderes zu tun bekommt. Doppel1 mit 2UM und dem Blonden steht aber und langsam nehmen sie auch Fahrt auf. Gegen Till/Tim ist schnell ein Haken hinter. Trotz gewonnenem ersten Satz ist auch bei John Wayne und dem Börgelino schnell ein Haken hinter. Aber nicht da, wo gewünscht. Gegen Andreas/Andre läuft man den Rest des Doppels hinterher = 1:3. Bei Abteilung Aaatackeee und der Greis sieht es 2 Sätze lang so aus, als hätte man gegen JanH/Thorsten alles im Griff. Dann kommt der Chefbetreuer und orakelt Böses...er sollte Recht behalten. Fortan punktete mehrheitlich das Gümmer-Doppel und holte noch den verdienten Punkt =2:3.
1:2 nach den Doppeln...da sollte man mal was machen...trainieren oder so...ach nee, mein Fehler...bei der 1sten zugucken...neeeee, auch nicht. Jogi freistellen...das hülfe (ja, ist so gewollt).
2UM kommt immer besser in Schwung. Wie im Doppel kommen die harten Bälle wieder sicherer. Da scheint sich das Training zu lohnen ... auch wenn das „Training“ bisher einzig darin besteht, zu eruieren, wer nach dem letzten Spiel diesmal seine Sachen mitgenommen hat. Immerhin eine Beschäftigung mit TT. Nach 3 Sätzen war der Sieg gegen Till seiner und unser = 3:0. Auch John Wayne kontrolliert gegen Andreas das Ding, nur eine Nachlässigkeit im 3ten 17:19 ließ ihn einen Satz nachsitzen = 3:1. Der Blonde gewohnt konzentriert gegen Tim und ungefährdet = 3:0. So könnte es weiter gehen ... ging es aber nicht... Abteilung Aaatackeee zu unentschlossen gegen JanH und als er gerade etwas aufdrehen wollte, spielte er leicht unlucky = 0:3. Das Börgelino mit Anlaufschwierigkeiten gegen Thorsten, dann erfolgsorientiert, aber ohne die sonstige Leichtigkeit. Wahrscheinlich noch der Schock wegen seines Schlägers = 3:1. Dann sah man den IT Fachmann hektisch auf seiner Computertastatur rumschlagen. Was vielleicht nicht jeder weiß: Es gibt für alle Spiele eine Videoanalyse mit digitaler Auswertung. Körperliche Parameter (Herzschlag, Blutdruck, Laktat, Sauerstoffsättigung, etc.) werden ebenso erfasst wie Bewegungen (Beinarbeit und sogar Schlagarten). Nun zeigte aber die Bewegungsauswertung mit Laufstrecke des Greises bei seinem Spiel gegen Andre nur einen einzigen Punkt an. Selbstverständlich guckte der Nerd nur auf seinen Bildschirm – was interessiert den die Realität – und ging natürlich von einer Fehlfunktion der Software aus ... war aber eine Fehlfunktion des Greises. Hätte man den Greis während des Spieles an einen Marterpfahl gebunden ... es hätte seine Beinarbeit nicht negativ beeinflusst. Andre unterfordert = 1:3. Zur Pause bleibt ein knapper 5:4-Vorsprung.
Jetzt sollten aber wieder die zuverlässigen Punktelieferanten kommen: 2UM kam dem auch nach: Konzentriert und gleich einem gutem Pferd ... knapp, aber sicher = 3:0. John Wayne wollte es gegen Till ähnlich knapp machen ... machte er auch ... nur leider umgekehrt. Wie im wilden Westen: Wer zuerst zieht gewinnt. Till hatte den schnelleren Colt = 0:3. Der Blonde aber ... auch nicht. Im Spiel gegen JanH zu sehr mit sich selbst beschäftigt. 1:2 in Sätzen zurück und als man schon befürchtete, er habe sich aufgegeben, kämpft er sich mit letzter Kraft in den Entscheidungssatz. Das ist doch nun Kernkompetenz des Blonden. Nicht heute...mentale Kraft aufgebraucht und JanH couragiert und gut = 2:3. 6:6 ... jetzt sollte man nicht mehr alles auf blau setzen...
Abteilung Aaatackeee knapp im 1sten gegen Tim. Das sollte Sicherheit geben ... äähh ...nö ... Tim holt sich den 2ten relativ klar. Müssen wir uns Sorgen machen? Nein, denn dann zeigte Abteilung Aaatackeee mal wie es aussieht, wenn er aktiv in die Bälle rein geht = +3, +2 = 3:1. Ganz starke Leistung. Wieder knappe Führung ... die gleich wieder dahin war, denn das Börgelino fand gegen Andre nicht so wirklich in sein Spiel; was es auch versuchte, es führte nicht oft genug zum Erfolg = 1:3. 7:7!
Und nun ... ach, du Schei... beiden Mannschaften schwante nichts Gutes. Der Greis gegen Thorsten. Mit Grauen erinnerte man sich an das letzte Punktspiel vor einem halben Jahr. Und die Erwartungen wurden noch übertroffen. Mehrfach stand das Spiel kurz vor einem Spielabbruch, ob der Emotionen auf beiden Seiten. Auch die gezwungenen Betrachter dieses Schauspiels wussten nicht, wie umgehen mit solch einer Darbietung. Atemberaubendes Tempo, taktische Finessen, technisch anspruchsvolle Schlagvarianten und unfassbare Ballwechsel mit bis zu 2 Ballberührungen...Wahnsinn...Thorsten 2:0 in Sätzen vorn...irgendwie, man weiß nicht wie, kommt ein Entscheidungssatz zustande. Von dem ganzen Spektakel direkt vor seinen Augen wurde der Schiedsrichter total verwirrt - (Manche behaupten auch, er sei einfach eingeschlafen. Da möchte ich einschieben, er machte auch schon zu Spielbeginn keinen wachen Eindruck. Es muss also nicht zwingend an den beiden Akteuren gelegen haben...auch wenn es nahe liegend ist.) – und weigerte sich standhaft beim Seitenwechsel auch die Punkte mit auf die andere Seite zu geben. Eigentlich total unwichtig ... immer gewinnen wollen/müssen sollte auch mal überwunden werden. Irgendwann geht alles mal zu Ende ... 3:2.
Da hängt es wieder am Schlussdoppel ... und ein Doppel haben wir ja: 2UM und der Blonde erledigen das nach verlorenem 1sten Satz gegen Andreas/Andre doch noch souverän mit 3:1.
9:7! Wieder ein knapper Erfolg des SVAII...und der war mal richtig unverdient! Tolle Leistung von einem sympathischen Team. Ich meine Gümmer, aber wir sind natürlich auch voll sympathisch :)
Bei uns läuft noch nicht alles rund, aber positiv kann man vermerken, dass man sich in den entscheidenden Momenten doch behaupten kann. Trotzdem wird man sich in den nächsten Wochen steigern müssen. Schon nächsten Freitag in Hüpede, ist ein neuerliches enges Match zu erwarten. Für diesen Abend begab man sich gemeinsam mit den Gästen in die Gastronomie und rätselte welche Teile welchen Tieres es auf welchem Weg wohl auf den Teller des Blonden geschafft haben.
Hier noch ein Meldung vom Sport: SVA Meister im Armdrücken ... natürlich 2UM.
Ich wünsche Euch allen, dass Ihr gesund bleibt und warme Duschen habt.
Bis denne...
Immer fröhlich bleiben...
Euer Buttermaker