2. Herren von Niederlage im Meisterschafts-Showdown erholt
- Details
- Geschrieben von Carsten Rehse
- Kategorie: Spielberichte Herren
14 Tage nach dem epischen Duell um die Meisterschaft mit suboptimalen Ausgang, mussten die geschlagenen wackeren Kämpfer der 2ten noch zu einem letzten regulären Punktspiel der BOL-Saison nach Gümmer aufbrechen. Sonntag-Mittag ... nicht jedermannsfraus Sache. Da mit Abteilung Aaatackeee, Rücken-Kloppi und Satzzeichen gleich 3 Stammkräfte ausfielen, musste eine adäquate Alternativlösung gesucht werden. Mit Janaitch stellte sich die perfekte Lösung selbstlos zur Verfügung. Alle erscheinen pünktlich am Abfahrt-Treffpunkt ... wenn man das akademische ¼ berücksichtigt. Alle? Alle dann doch nicht, aber betroffener Nachzügler ist immerhin schon wach. Das wollen wir mal nicht so eng sehen, insbesondere, wenn der Verfasser dieser Zeilen in seinen nur noch rudimentären Erinnerungen Jahrzehnte zurück kramt und konstatieren muss, dass dazumal jede Uhrzeit an jeglichem Wochentag ein Herausforderung darstellte, auch nur annähernd so etwas wie Spielfähigkeit zu simulieren. Da gibt es Geschichten ... nee, besser nicht...
Aber alles kein Problem heute und nachdem sich noch eine Erfrischungsgetränkflasche auf rätselhafte Weise in ihre Einzelteile zerlegt und den Inhalt so nicht gewollt freigibt – muss man halt seinen Kreislauf anders in Schwung bringen – geht es entspannt auf die Reise...
Was ist das denn? Griffiger Boden und die Fenster blickdicht verschattet! Man ist noch ganz an die von Geisterhand nach einem ganz eigenwilligen Algorithmus auf und zu und halb zu gehenden Jalousien der eigenen Lister Halle eingestellt, die so schöne Sonnenlichtspiele auf die Tische zaubern. Muss man eben irgendwie mit klar kommen, wie mit den Bällen ... wir sind doch Profis...
Kurz vor Anpfiff wird vom Management ein ganz unangenehmes Thema angesprochen: Doppel. Eigentlich war das immer ein stabiler Faktor bei den Punktspielen der 2ten. Eigentlich ... bis zu dem Total-Blackout im wichtigsten Spiel. Da müssen Veränderungen her, oder man sollte zumindest mal Alternativen testen. Dann ja wohl jetzt und hier. Mit unterschiedlicher Begeisterung wird dem zugestimmt.
Anpfiff...
John Wayne und der Turnierhai geben das Doppel2 und dürfen sich gleich an Till/Andre ausprobieren. Trotz einer kleinen Orientierungsphase ein anständiger erster Satz und eine beruhigende Führung. In der Folge entwickelt sich dann ein hin und her und man sieht trotz Mängelchen im Spielaufbau deutliches Potential, besonders in den entscheidenden Momenten. Z.B. Verlängerung 5ter Satz ... Matchball – check = 3:2. Guter Auftritt mit Tendenz zur Dauerlösung. Der Blonde und 2UM fungieren als Doppel1, weil sie schon zusammen gespielt haben. Sollte also klappen. Tut es auch. Gegen Andreas/Tim ist man von Beginn an dominant und hat alles locker im Griff = 3:0. Eindrucksvoll. Doppel3: Das ist eben der Nachteil, wenn man in der 2ten mitspielt: Wenns doof läuft, muss man mit dem uralten Mann spielen. Pech für Janaitch. Der Auftritt gegen Jan-Hendrik/Thorsten vermittelte den opto-haptischen (schönen Gruß an die launige Runde bei Toni am Abend zuvor nach dem Alte Menschen und Mini-Turnier, als vermutlich die 1,5 Promillegrenze gerissen wurde) Eindruck, der an diese eine Filmszene aus nem Bud Spencer Film erinnert, als die Bewegungen immer mehr verlangsamt wurden. Offensichtlich lähmt der uralte Mann mit übersinnlichen Kräften alle Beteiligten im Umkreis von 5 Metern. Die Jans auf beiden Seiten versuchten ab und zu diesen Bann zu durchbrechen, auf Dauer war dem aber nicht zu entgehen. Nach 2 schlimmen Sätzen Spielstand 0:2. Dann hat Taktikfuchs Janaitch DIE Idee: Wir gewinnen den 3ten Satz jetzt IRGENDWIE. Und genau so wurde es gemacht: Irgendwie ... das beschreibt es umfassend. Satz4 auch noch über die Ziellinie gelogen ... dann war es geschafft: Die Gegner war mit ihren Nerven am Ende und Satz5 ...naja .. =3:2. Ohne Worte
3:0 nach 2 Doppeln und einem ... keine Ahnung was das war...
John Wayne gegen Andreas mit dem inzwischen gewohnten Bild: Also auf jeden Fall mal 5 Sätze damit man n bisschen Druck verspürt, nur um dann unter dem Druck die besten Bälle zu spielen = 3:2. Spielstand 4:0 und dabei 3 Spiel im Entscheidungssatz. Also mental stabil ist man offensichtlich. 2UM beherrscht mit seinem Power-TT Till 2 Sätze lang klar und führt auch im 3ten souverän. Sieht alles nach nem schnellen 3:0 aus. Aber Till gibt nicht auf und spielt mutig weiter und wird dafür noch mit dem Satzgewinn belohnt. Vergessen den Sack zu zu machen ... das wird in Satz4 aber nachgeholt = 3:1. Der Turnierhai müht sich dann gegen Tim und es fehlt ein klein wenig Entschlossenheit und so geht es auch hier in den Entscheidungssatz. 12:14 das war unglücklich = 2:3. Kurzen Prozess machte dann der Blonde mit Andre und unterstrich damit seine derzeitige starke Form. Hoffentlich hält er die noch 2 Wochen = 3:0. Total offenes Angriffsgeballer dann zwischen Janaitch und Jan-Hendrik. Nach toller Leistung fehlt im 5ten das Glück, um belohnt zu werden = 2:3. Trotzdem gutes Spiel. Der totale Gegensatz dann beim uralten Mann, dessen Bälle gerade noch so viel Tempo hatten, dass sie sich über das Netz auf die Seite von Thorsten quälten, der damit nichts anzufangen wusste = 3:0.
7:2. Zur Pause...
Oben dann wieder wie in dem ersten Durchgang: 2UM gnadenlos konzentriert im Angriffsmodus und macht diesmal aber gleich den Deckel drauf = 3:0. Souverän! John Wayne will lieber schön 5 Sätze gegen Till genießen und zündet gegen Ende den bekannten Turbo = 3:2.
Dit wa dit = 9:2 endet der sonntägliche Ausflug – vielen Dank für die unterstützende Begleitung durch die Ultras - nach Gümmer, gegen einen Gegner mit viel Potential, der in eine schwere Relegation gehen muss. Ich wünsche dafür viel Glück und Erfolg.
Relegation war da nicht was? Ach schei... , so was muss man selbst ja auch in Eschershausen gegen selbige und Emmerke am 8. Mai in Angriff nehmen. Das wird eine Herausforderung! Hoffen wir mal, dass die Blauen da bestehen können.
Bis denne...
Immer fröhlich bleiben... Euer Buttermaker