7.9.16 - 2. BK: Von der Besonderheit vereinsinterner Punktspielduelle

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Am 5.9. startete die Saison auch für die 3. und 4. Herrenmannschaft. Das vereinsinterne Duell der 4. gegen den Staffelfavoriten stand an. Beide Mannschaften stellten sich in nahezu bester Besetzung vor, in der 3. fehlte Cräcker, die 4. musste ohne Manuel auskommen.

Nachdem die Formalitäten erledigt, und die Doppelaufstellung der 4. noch mal einer kritischen Prüfung unterzogen wurde, konnte es losgehen.

Die Doppel sollten dann auch gleich zeigen, dass es ein umkämpftes Spiel werden würde. Sony und Martin als D1 konnten sich im ersten Spiel knapp mit 3:2 durchsetzen, kein Satz unter 8 Punkten und ein 11:9 im fünften nach 3:7 Rückstand sprechen für sich. Ebenfalls in 5 Sätzen, letztlich aber deutlich, konnte unser neu gebildetes Doppel 2 mit Alex und Stephan gegen Dirk und Jens bestehen, das war dann schon ne kleine Überraschung!

Im 3. Doppel gewannen Julian und Markus die ersten 2 Sätze, Arne kam mit seinem geliehenen Schläger und Partner Jewgeni aber immer besser zurecht und so konnte die 3. die Höchststrafe von 0:3 nach den Doppeln mit einem 12:10 im 5. Satz verhindern.

Oben kann Martin etwas überraschend ebenfalls in 5 gegen Dirk gewinnen, Jens gewinnt 3:1 gegen Alex. In der Mitte gewann Julian im einzigen 3 Satzspiel des Abends gegen Philipp und Markus gegen Peter in 4 Sätzen: Zwischenstand: 5:2!

Unten dann wieder heiß umkämpfte enge Spiele, Arne gewinnt 12:10 gegen Stephan, Sony 11:8 jeweils im 5. gegen Jewgeni, Stand 6:3.

Oben gewinnt Jens auch sein 2. Spiel, Alex kann sich gegen Dirk durchsetzen, der heute offensichtlich nicht seinen besten Tag hat. Die Überraschung rückt näher!

Die heute bärenstarke Mitte der 4. macht dann den Sack zu und so gewinnt die 4. nach 3 Stunden Spielzeit an 3 Tischen mit 9:4.

Anschließend bei Toni wurde das Spiel dann noch mal analysiert und die taktischen Konsequenzen des Spielausgangs beleuchtet.

Eine Erkenntnis steht aber fest: Beide Mannschaften sind stark genug, um ein gewichtige Rolle bei der Entscheidung der Meisterschaft spielen zu können!