SV Arminia Aktionen 2021

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Anfang 2021, die Corona Inzidenz bewegte sich langsam nach unten, und die Hallennutzung war wieder eingeschränkt möglich, kam die Idee auf, für die Sommerferien Tischtennistraining anzubieten.
Im Vordergrund stand die Idee, als Ausgleich für die ausgefallenen Jugendfreizeiten in den letzten Jahren, ein Sommer-Trainingscamp für Kinder und Jugendliche zu veranstalten.

Dazu kam der Umstand, dass zu dieser Zeit die Planung für die Herren Oberligamannschaft mit dann 4 Spielern dazu führte, dass wir uns entschlossen, uns von Batuhan zu trennen, weil wir ihm, durch die Reduzierung von 6 auf nur noch 4 Spieler in der neuen Oberliga-Saison, keinen seiner Stärke angemessenen Stammplatz in der Oberliga mehr anbieten konnten. Ihn wollten wir gebührend verabschieden.Auf eigenen Wunsch stellte sich Batuhan dann aber unserer 2ten zur Verfügung.
Also wurden im April für Juli/August reichlich Hallenzeiten in der Leibnizschule angemietet, ohne zu wissen, ob überhaupt irgendetwas auf Grund der Pandemie geht.

Das Training lief immer noch extrem eingeschränkt, und so blieb viel Zeit, über weitere Aktionen nachzudenken….
Wenn wir eh schon Hallenzeiten, auch für Jugendtraining, anmieten, was spricht dagegen, sich auch um neue, junge Tischtennisinteressierte zu bemühen? Wie schaffen wir es, Kinder, und am besten die im Grundschulalter, für Tischtennis zu interessieren?

Wir gehen dahin, wo es Grundschüler gibt! Schnell war das Konzept, Schnupperkurse und/ oder Minimeisterschaften als Schulmeisterschaften direkt den Grundschulen anzubieten, geboren.
Ab April nahm Jens Kontakt mit 8 Grundschulen in der näheren Umgebung auf, immer darauf bedacht, nicht im Revier unserer Nachbarvereine zu wildern, telefonierte mit vielen Vorzimmern, um Gehör für unser Anliegen zu finden, schrieb Emails, warb um Bekanntmachung unter der Lehrer- und Elternschaft, bohrte nach….

Parallel dazu gab es viele weitere wichtige Dinge zu tun:

-    Unsere Homepage musste kurzfristig im Rahmen der technischen Möglichkeiten attraktiver werden. Inhalte und auch die Anordnung der Inhalte wurde mehr auf „Erstbesucher“ ausgerichtet, Kontaktformulare überarbeitet, umfangreiche Berichte zu den geplanten Aktionen verfasst….
Bei der Gelegenheit wurde auch ein Konzept für eine komplett neu aufgesetzte Homepage geboren. Moderner, sicherer und benutzerfreundlicher für Nutzer wie Administratoren soll sie werden - Jan Gdynia ist hier permanent am Ball, und wir wollen bis spätestens Ende 2021 einen kompletten Relaunch vorstellen.

-    Ein passendes, altersgerechtes Trainingskonzept für Grundschüler musste erstellt werden. Hier konnten wir einmal mehr auf Martins Wissen und Erfahrungen zurückgreifen: Martin schlug vor, auf bewährte Konzepte von TTVN und DTTB zurückzugreifen. Die bieten super Konzepte für einen Schnupperkurs an, mit tollen kleinen give aways, TT Schlägern und Organisationsleitfaden / Kurseinheiten……. Flugs wurden entsprechende Pakete bestellt und die vorgeschlagenen Abläufe und Trainingseinheiten durchgespielt. Unser Tischtennishändler, Thomas Förster von TT 2000, war von der Aktion so begeistert, dass er sich spontan entschlossen hat, Teilnehmer-T-Shirts für die Schnupperkids zu sponsern.

-    Ein ambitioniertes Training benötigt motivierte Trainer: Mit Jugendwart Jens Wiegmann, Ekki Schenke, Lion Obermeyer, Thorsten Sonnemann und Martin Bögel stand zwar ein eingespieltes, routiniertes und kompetentes Kernteam bereit, die besonders arbeitsintensive Arbeit mit sehr jungen Kindern verlangte aber nach mehr.
Nur gut, dass wir tollen Trainernachwuchs aus der eigenen Jugend im Verein haben. Benni Schön hat schon 2019 die Schulassistentenausbildung abgeschlossen. Dieses Jahr wurde dann, gemeinsam mit Robert Schaller, die C-Trainer Ausbildung mit allen 3 Modulen fortgesetzt. Auch Lion hat sich zum 1. Teil angemeldet. Mit Vicky Barrera und Michel zum Bild stehen 2 weitere Arminen in den Startlöchern, beide sind für den Starterkurs angemeldet.
 – Und da sind ja auch noch unsere beiden ehemaligen FSJler, ebenfalls Trainer und Spieler der ersten Herren Mannschaft, Yuma Gao und Aziz Anorboev…..

Die Zeit verging wie im Flug, und aller fieberten dem ersten „Schnupper“ Termin am 24.06. entgegen.
Leider war die Resonanz eher ernüchternd: Nur 5 Teilnehmer nahmen an der Premierenveranstaltung teil. Es haben wohl nicht alle Schulen, wie zugesagt, die Eltern entsprechend informiert, -oder waren alle Schüler in den Ferien weggefahren?
Auch eine Woche später gab es nur 7 Teilnehmer. Was tun? Mehr Werbung und eine größere Reichweite mussten her. Die Aktion wurde auf unsere Facebook-Seite gestellt, parallel wurde Kontakt mit Paula Swiderke von der Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Jugend und Familie, Zuständig für Jugend Ferien – Service und Ferien Card Aktionen, aufgenommen. Schnell fand man eine gemeinsame Basis, und die Aktion wurde in die Ferien Card Aktionen der Stadt Hannover aufgenommen.

Am 08.07.2021 kamen 8 Teilnehmer.

Für den 15.07.2021 hatten sich erstmals mehr als 10 Kinder angemeldet, darunter auch 3 Mädchen … und alle stehen vor verschlossener Halle, die Sporthalle ist kurzfristig aus technischen Gründen gesperrt!!

Zum Ausweichtermin am 23.07.2021 kommen 8 Kinder.

Der nächste Termin liegt dann in den Sommerferien, und die ersten Ferien Card Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren nehmen teil:

27.07.2021   - 15 Teilnehmer davon 5 Mädchen.

03.08.2021   - 21 Teilnehmer jetzt schon 7 Mädchen
Unsere Aktionen werden auch vom TT Regionsverband wahrgenommen, Jugend Sportwart Andreas Brümmer kommt als Gast und ist sichtlich beeindruckt.

10.08.2021   - 22 Teilnehmer, Pressewart Uwe Serreck bereitet einen Artikel für die örtliche Presse und das Tischtennismagazin vor.

17.08.2021   - 24 Teilnehmer und Besuch von der Stadt: Paula Swiderke ist zu Gast.

31.08.2021   - 25 Voranmeldungen!

Doch auch bereits im Verein aktive Kinder und Jugendliche werden nicht vergessen: Am 6.8. und 20.8. finden Kids Race Turniere für QTTR bis 900 und 1600 statt, jeweils mit vollem Starterfeld.

Für den eigenen Nachwuchs werden neben dem normalen Training tischtennisübergreifende Aktionen angeboten: Eine Paddeltour durch Hannover mit 18 Teilnehmern, Besuch im Super Fly-Trampolinpark und ein Vormittag im Lasertag Langenhagen bieten Abwechslung für Daheimgebliebene.

Auch in der TT-Halle am Lister Kirchweg ist jede Menge (Ferien-) Aktion:
Die erste Herren und Spieler befreundeter Vereine trainieren in der ersten Woche an 5 Tagen und spielen Samstag ein kleines Turnier.
Zweimal wöchentlich ist Training in den Sommerferien, jeden Freitag dazu angeleitetes Training für Erwachsene.
Am 21.08.2021 das Sommerfest der TT-Abteilung, mit Hygienekonzept und entsprechend der gültigen Verordnung und dennoch ein unbeschwertes Treffen unserer TT-Familie.
Am 28.08.2021 fanden die Vereinsmeisterschaften für Schüler / Jugend / Erwachsene statt, dieses Jahr mit einer starken Beteiligung.



Und auch nach den Sommerferien geht nicht nur der Spielbetrieb mit insgesamt 14 Mannschaften weiter:
Allen Schnupperkids bieten wir an, am Vereinstraining teilzunehmen.
Allen Spielern bieten wir an, das DTTB - Sportabzeichen zu erwerben.
Noch vor den Herbstferien wollen wir erneut den Kontakt zu 4 Grundschulen in der Nähe suchen, um MINI Meisterschaften, als Schulentscheid, durchzuführen.
Ab 01.09.2021 beginnt unser Spieler Umut Emre Bassan seinen Bundes - Freiwilligen - Dienst im Sport beim TTVN - und unterstützt uns auch als Trainer beim SV Arminia Hannover im Jugendbereich.

…Und da sind noch die 10 Jungs „von der Straße“, jugendliche Hobbyspieler, die bisher nur auf öffentlichen Plätzen auf Steintischen spielten, aber auch gerne unsere Hallenzeiten nutzen, um unbehelligt von widrigen äußeren Einflüssen zu spielen. Sie sind, ebenso wie viele andere Quer- oder Wedereinsteiger immer willkommen.

Insgesamt sind wir als TT Sparte gut durch die schweren Zeiten gekommen, alle sind uns treu geblieben, neue Spieler sind hinzugekommen, so dass wir insgesamt sogar Mitglieder hinzugewinnen konnten, und da sind mögliche Effekte der Ferien Aktionen noch nicht dabei.