Trainingsgemeinschaft Seelze/SVA ein voller Erfolg
- Details
- Geschrieben von Carsten Rehse
- Kategorie: allgemeine Berichte
Aus Synergieüberlegungen heraus entstand, von Seelzer Sportskameraden angestoßen, die Idee in den Sommerferien gemeinsame Trainingsmöglichkeiten für Interessierte, die sonst keine Freunde haben, Mittwochs anzubieten. Der SVA steuerte die Hardware bei und Seelze in Form von Alex übernahm die sportliche Konzeption, Umsetzung und Überwachung. So trafen sich bei dem 2ten Termin unfassbare 36 Weiblein und Männlein, um bei schönstem Sommerwetter und 30°C die Grundlagen für die, hoffentlich stattfindende, neue Saison zu legen.
12 Arminen zogen es vor an 5 Tischen ihr eigenes Trainingspensum zu absolvieren, aber 24 (13 zu 11 für Seelze ) willige Nerds, die offensichtlich größere Defizite, die es zu beheben gilt – oder die die Hoffnung haben da noch irgend etwas retten zu können -, bei sich erkannt haben, begaben sich in die Hände von Alex. Ich liebe Schachtelsätze... ...komm, einer geht noch...
Nachdem beim ersten Trainingsmittwoch, bei dem der ein oder andere unangenehm durch eine gewisse motorische Minderbegabung und/oder Mängeln in der physischen Leistungsfähigkeit seiner schlaffen Körperhülle aufgefallen war – hier soll besonders eine Bewegungsform, die von einem Seil unterstützt wurde eine nicht geringe Rolle gespielt haben - , und damit vielfältige Problembereiche aufgedeckt wurden, wollten Betroffene hier privat nachbessern. So soll es heimlich des Nachts in manch Wohnzimmer zu Sondereinheiten Seilspringen zwischen Flatscreen-TV-Gerät und Regalkombinationen gekommen sein. Gott sei Dank mussten nur die geschmackvollen farbigen Bleikristallgläser, ein Erbe der Großeltern, welches wohl in jedem Haushalt der Vergessenheit entgegen staubt, und die man nie haben wollte, aber sich nicht wegzuschmeißen traut, dran glauben. Echt Pech.
Noch mehr Pech war, dass Alex sich für diesmal eine andere Herausforderung für die Untrainierten unter uns ausgedacht hatte. Tapping... 6x 10 Sekunden...sollte man schaffen...denkt man als Unbeteiligter... und sah bei den Seelzern und manch Arminen auch sportlich aus. Es gab aber auch den Gegenentwurf, bei dem nach unfassbaren 2 Sekunden das Ganze in der Dynamik mehr die Anmutung einer defekten Pendelstanduhr versprühte. Da sollte man mal dran arbeiten...oder man setzt sich heulend mit ner Tüte Kekse vor den Fernseher - der ist ja noch heile...oder man gibt sich mit seinem Kompetenzniveau zufrieden...
Mit guter Seelze–SVA-Durchmischung wurden die vorgegebenen Übungen nach den individuellen Möglichkeiten der Beteiligten aber doch engagiert bewältigt. Bei der abschließenden Wettkampfform Seelze gegen SVA drängte sich leicht der Verdacht auf, dass die Seelzer nicht voll durchziehen wollten und Graf Zahl sich auch bemühte ein harmonisches Unentschieden zu errechnen. Hat geklappt...und viel zu schnell waren 2 Stunden rum...
Danke an Alex für seine ganze Arbeit und die Seelzer für das Kommen. Eine tolle Trainingseinheit, deren Teilnahme ich allen übrigen Arminen nur ans Herz legen kann...
...immer wieder gerne...
Bis denne...
Immer fröhlich bleiben...
Euer Buttermaker