5. Herren
- Details
- Geschrieben von Sony
- Kategorie: Spielberichte
So, nachdem es gegen Engelbostel und im Pokal 2 Siege zu feiern gab,
folgte leider in der letzten Woche das Tal der Tränen...jeweils 7:9 gegen SSV und Misburg lassern uns im Niemannsland der Tabelle stranden.
Lag es daran, dass wir diesmal auswärts ran mussten? Oder weil Sony wieder dabei war?
Dabei sollte die Erfolgsserie doch ausgebaut werden. Gegen SSV Langenhagen hatten wir eigendlich eine sehr konkurrenzfähige Mannschaft am Start, der kurzfristige Ausfall von Hannes an Pos. 1 brachte dann aber doch etwas Unruhe. Ekki musste alle Kontakte und große Überredungskunst aufbieten, um Ersatz zu bekommen.
Letztlich spielten dann Ülli, Sony, Lars, Todesnoppe, Robert und Martin. Langenhagen spielte erstmals in der Saison mit ihrer Nummer 1 und 3, das verhieß im Langenhagener Kühlschrank nichts gutes...
Dementsprechend wurden die Doppel offensiv aufgestellt, Ülli und Frank-Uwe an 1 konnten sich gegen die offensichtlich nicht eingespielte Paarung Friedrich/ Reinecke -eben Nummer 1 und 3,- in 4 Sätzen durchsetzen, Sony und Lars kamen nur in einem Satz in ihr Spiel, und auch Robert und Martin konnten nicht punkten: 1.2 nach den Doppeln, SChadensbegrenzung.
Oben konnten Ülli und Sony ihre Spiele überraschend klar jeweils mit 3:0 gewinnen, Lars gelingt nach 0:2 gegen Reinecke die Wende, und wir liegen 4:2 vorne!
Das Spiel Frank Recoulle gegen Todesnoppe sollte im Nachhinein der Knackpunkt werden. 4 Matchbälle in Folge in Satz 4 konnten nicht genutzt werden, der 5. ging deutlich weg.... Sch........ade!
Robert konnte seinerseits ein bereits verloren geglaubtes Spiel noch drehen, Martin gegen lange Noppe und Schmerzen im Arm chancenlos: 5:4 zur Halbzeit.
Ülli undf Sony oben mehr oder minder souverän, aber die 7:4 Führung sollte nicht lange Bestand haben. Die nächsten 4 Spiele gingen an Langenhagen, und so blieb das Abschlussdoppel die letzte Chance, um noch einen Punkt mitzunehmen.
Ülli und Todesnoppe legten los wie die Feuerwehr, und spielten sich fast wie in einen Rausch, Frank Uwe mit Schnittwechsel und Ülli mit überfallartigen Angriffsschlägen brachten die 2:0 Satzführung!
Leider führt ein Rausch meist zu einem Kater, und so gingen die nächsten 2 Sätze recht schnell verloren. Der Spielverlauf verhieß nichts gutes für den 5 Satz, aber die beiden fingen sich wieder, und so wurde es ein hochspannender 5 Satz, der letztlich mit 10:12 verloren wurde....7:9 nach 3 1/3 Stunden Kampf....aber immerhin waren die Duschen warm....
Am Montag ging es dann nach Misburg, mit Ülli, Sony, Quinn, Lars, Christian und Marcel waren wir gut aufgestellt.
Die Doppel funktionierten auch fast optimal, Ülli und Quinn als D 1, Macel und Lars als D 3 können gewinnen, Sony und Christian verlieren in 5 Sätzen.
Oben dann ein komplett anderes BIld als gegen SSV. Standen hier wirklich die gleichen Spieler am Tisch, oder waren es mangelhafte Plagiate? Um es vorwegzunehmen: 0:4 im oberen Paarkreuz gegen Tan und Rieger sind halt suboptimal....
Die Mitte macht es heute besser, nur Lars muss sich im ersten Einzel geschlagen geben, Quinn gewinnt beide Einzel, starke Mitte!
Unten gewinnen Marcel und Christian gegen Lechtenberg, verlieren aber gegen Franke.
So entscheidet wieder das Abschlussdoppel über alles -ääh die Hälfte- oder nichts.
der erste Satz geht mit 19:17 an Ülli und Quinn, und das sagt schon mal alles über Spannung und Dramatik dieses Spiels. Die Sätze 2 und 3 gehen mit 12:10 an Rieger/ Tan, und man ahnt nichts Gutes, der 4. geht dann klar weg, und wieder stehen wir mit leeren Händen da.
Jetzt heißt es Wunden lecken, um mit letzten beiden Spielen gegen Buchholz und Tabellenführer SC Langenhagen -dann hoffentlich wieder mit Cäptn Ekki- , ein versöhnlichen Abschluss der Hinrunde hinzubekommen.