5. Herren: Saisonstart gelungen!
- Details
- Geschrieben von Sony
- Kategorie: Spielberichte
Erfolgreicher Saisonbeginn für die 5 Herren in der Kreisliga. Zum ersten Spiel war der TuS Bothfeld zu Gast in der Mengendammhalle.
Mit einer recht starken Aufstellung gingen wir ins Rennen, mit Ülli, Sony, Ekki, Lion und Lars, sowie 2x Krause, sollte es gegen die Bothfelder gehen, bei denen Nummer 2, Walter Ost, fehlte.
Wobei wir uns eine taktische Spielerei erlaubten, "Todesnoppe" Frank Uwe wollte gerne spielen, traute sich wegen einer körperlichen Undisponiertheit aber nur das Doppel zu. Im Mannschaftsrat wurde kontrovers diskutiert, schließlich stimmte man zu. Also schnell gewürfelt, und mit Ekki/ Sony, Ülli/ F-U und Lars und Lion ging es in die Doppel.
Sony und Ekki, konnten nach verlorenem 1. Satz letztlich klar gegen Krauth und Tran gewinnen, allerdings weniger aus eigener Stärke..
D2 mit Ülli und F-U gegen Menzel/ Strube....naja, Opferdoppel halt...aber was war das: Den ersten Satz locker zu 5 gewonnen! Im 2. dann allerdings die klare 11:6 Niederlage. Im 3. wieder das alte Bild, mit 11:9 zwar knapper, aber von der Paarung war klar, dass was geht. Also, 4. Satz schnell hinter sich bringen (3:11) und volle Konzentration auf den 5.! Der war dann nicht nur spannend, sondern -eigentlich klar, wenn Ülli mitspielt-, auch laut. 11:9 für uns, soweit die Sache mit dem Opferdoppel.....
D3 mit Lion/Lars gegen Petersen und Binder ging dann recht unspektakulär mit 3:1 an die Bothfelder, spannender war der plötzliche Ausfall der Hallenbeleuchtung, wie sich später herausstellte, ein Stromausfall im ganzen Bezirk...
Irgendwann war das Licht dann wieder an, Ülli souverän gegen Strube, Sony chancenlos gegen Moritz. In der Mitte 2 klare Siege für Lion und Ekki, unter dann Lars in 4 Sätzen gegen Binder, Tamino nach 4 wechselhaften Sätzen im 5. klar mit 11:2 gegen Tran.
7:2 nach der Halbzeit, nicht schlecht!
Ülli ringt dann Moritz in 5 Sätzen nieder, Sony kann viele Chancen gegen Strube nicht nutzen, und verliert 11:13 im 5. Lion macht dann konzentriert das ).3 mit einem 3:1 Sieg gegen Krauth den Sack zu. Die anschließende Nachbesprechung bei Toni brachte zwar keine neuen Erkenntnisse, schön wars trotzdem....
Am Donnerstag dann das Duell gegen die eigene 6 Mannschaft.Never change a winning Team....leider nicht möglich. Ülli musste arbeiten, F-U hatte sich wohl mit dem Doppeleinsatz zu viel zugemutet und abgemeldet.Dafür war Quinn am Start, und Ekki konnte Nina als Ersatzfrau gewinnen. Arminia 6 spielte mit Björn, Daniel, Tim, Martin B, Jan und Marcel.
Die Doppel liefen wieder ganz gut, Ekki und Sony als D1 konnten wieder gewinnen, auch diesmal gefühlt nicht aus eigener Stärke. Björn und Daniel gewinnen recht klar gegen Lars und Quinn, unser Wundertütendoppel Nina und Tamino gewinnen in 3 Sätzen gegen Jan und Martin.
Oben gewinnt Björn klar gegen Quinn, Sony mit 3 x Verlängerung und 4 Sätzen gegen Daniel. Lars kann gegen Tim nur den ersten Satz gewinnen. 3:3 der Zwischenstand, und es wird klar, dieses Spiel dauert länger...
Dann unsere stärkste Phase, Ekki 3:0 gegen Martin, Nina nervenstärk 3:2 gegen Jan und Tamino klar gegen Marcel: Zwischenstand 6:3!
Sony chancenlos gegen Björn, Quinn zum 1. Einzel verbessert mit 3:1 gegen Daniel, Tim saustark gegen den sich tapfer wehrenden Ekki in 5 Sätzen und Martin mit Kamikazespiel 3:1 gegen Lars: die 6. ist wieder dran! Tamino sichert uns mit 3:0 gegen Jan das Unertschieden, Nina muss nach 4 knappen Sätzen Marcel gratulieren: 8:7 vor dem Abschlussdoppel.
Persönlich hatte ich kein gutes Gefühl, zu schwach die eigene Leistung heute, zu klar der Sieg von Daniel und Björn zu Beginn....
Aber Doppel ist mehr als die Summe zweier Einzelspieler, und so wurde es eine Kombination aus Taktik und individueller Stärke Ekkis, die uns den 3.1 Sieg und damit das 9:7 brachten. Schade für die 6. über ein Unentschieden oder eine knappe Niederlage hätten wir uns auch nicht beschweren dürfen...so aber ein perfekter Start für uns. Was das Wert ist, wird sich am 9.10 gegen Altwarmbüchen zeigen.