Tagebuch - Jugendaustausch - läuft bei uns!

Nachdem wir die letzten zwei Wochen mit der Organisation für den Austausch verbracht haben, ging es also heute endlich los. Die türkischen Jugendspieler sind, nach gut überstandenem Flug, in Hannover angekommen. Alle blicken voller Vorfreude auf die spannenden nächsten Tage...

Tag 1:

Im Moment wird auf das gemeinsame Abendessen gewartet. Da Toni hat uns zwölf Pizzen gesponsert – RIESENGROSSES DANKE!!!!!!!!!!!

Für heute soll es das danach aber gewesen sein, um allen Beteiligten genug Ruhe nach einem schönen, aber anstrengenden Tag zu verschaffen. Die Jungs sind noch hellwach und erkunden schon die direkte Nachbarschaft, den Mädels macht unser „kaltes“ Klima zu schaffen – sie frieren...

Morgen beginnen wir dann den Tag gemeinsam beim Frühstück und freuen uns auf den Stadionbesuch und das große Kennenlernen bei der Get-Together-Party.

Gute Nacht und lieben Gruß

Jasper und das Orgateam

Tag 2:

Der zweite Tag mit der türkischen Austauschgruppe hat nun begonnen. Mit einem traditionellen türkischen Frühstück in den Tag gestartet. Daraufhin haben wir uns an der HDI-Arena  getroffen und starteten die Stadionführung mit Chris, der auch beim SV Arminia Hannover spielt. Die Neugier die Arena von Hannover 96, mitsamt spannenden Hintergrunddetails durch den Experten, nun von innen zu betrachten und zu durchlaufen, wurde endlich erfüllt!

Anschließend sind wir ebenfalls das Trainingsgelände der Profimannschaft abgelaufen und haben noch einem Blick am Maschsee eingefangen. Weiterhin wuchs die Vorfreude noch einmal, denn das Highlight des Tages, das jährliche SV Arminia- Sommerfest im Schrebergarten, sollte besucht werden!

Kaum angekommen spürte jedermann die tolle Atmosphäre.
Tischtennis konnte an diversen unterschiedlichen Mini-Tischen gespielt werden, es gab ein wunderbares Buffet und Grillfest, dazu Musik, fröhliche Menschen und sogar exklusive Massagen!
Gegen Abend durfte die Live Übertragung vom deutschen Tischtennis Olympia Team nicht fehlen und alle hatten ausgiebig Spaß und Spannung erlebt!

Insgesamt blicken wir auf einen sehr gelungenen Tag zurück, in dem sich unsere türkischen Freunde großartig mit einbringen konnten!

Tag 3:

Sonntag, 14. August 2016, der „Jugendaustausch auf Tischtennis startet in den dritten Tag. Um zehn Uhr nehmen die Ersten (Jones, Henne) an der Tafel im TREIBHAUS Platz. Nach und nach kommen weitere, nicht ganz wach aussehende Tischtennisspieler dazu. Am Ende sitzen 15 Hungrige am Tisch und freuen sich über ein Kater … ähm … Käsefrühstück.

Gut gestärkt machen sich alle auf zum Lister Platz, wo man auf den Rest der Arminen trifft. Zwischendurch noch ein kurzer Fototermin bei DA TONI. Nicht viel später kommen 30 (!!!) Fußballbegeisterte an der HDI-Arena an. Beim fälligen Tippspiel hatten Thorben, Thomas, Jones und Knusper (unser FSJler) den richtigen Riecher gehabt. Sie haben den 3:1 Sieg von den „Roten“ gegen Greuther Fürth vorausgeahnt und dürfen sich über den Jackpot freuen.

Nach dem Spiel ging es kurz nach Hause und dann ins STROMBOLI. Nach einem guten Abendessen genehmigen wir uns auf der Lister Meile noch einen eiskalten Nachtisch und dann geht es ab ins Bettchen. Das Wochenende hat bei allen viel Kraft gekostet. Jeder freut sich nur noch auf das Bett. Besonders dem Orgateam ist ein großes Schlafdefizit deutlich anzumerken, denn die Arbeit Endet nicht mit dem letzten Programmpunkt. Der nächste Tag will ja auch noch gut vorbereitet werden. Ist echt ganz schön anstrengend so ein Projekt…

So Kinder das war´s für heute.

Machen wir es wie der der Porschefahrer und fahre morgen For(d)t.

Tag 4:

Den heutigen Montag haben wir, in der Unterkunft unserer türkischen Gäste, erneut mit einem sensationellen kulturellen Frühstück begonnen.

Anschließend begonnen wir  einen Ausflug durch Hannover. Aus der List ging die Besichtigung auch schon los, bis hin zum Rathaus, in welchem wir die Stadt, aus dem Turm heraus, von ganz oben betrachten konnten.

Daraufhin waren wir bereits beim Mittagessen angelangt, das wir mit der vollen Vielfalt der Markthalle, aussuchen konnten.
Jeder hatte bereits Riesenspaß am Tag und es wurden unzählige Fotos zum Austauschen und belächeln geschossen!
Nun bewies unser Programm Flexibilität, sodass die einen, zurück Zuhause, eine wohlverdiente Pause einlegen konnten und die anderen lieber die Innenstadt, samt seiner Möglichkeiten zum Shopping, auskundschaften gingen. 

Wieder vereint trafen wir uns, gegen Spätnachmittag, an der Halle des SV Arminia, um unsere erste gemeinsame Trainingseinheit zu absolvieren. Diese verlief ausgesprochen gut, denn die Beteiligten waren mehr als motiviert und füllten den Raum bei den Übungen, aber auch beim Wettkampf und freiem Spiel, mit Leben!

Im Anschluss konnten wir in erschöpfte, doch wichtiger noch, überaus zufriedene Gesichter blicken und der letzte gemeinsame Programmpunkt für den Tag, das Abendessen, wurde angesteuert. 

Beim Restaurant „Urfa Sofrasi“, am Steintor, bedanken wir uns ganz herzlich für die Bereitstellung von einer Mahlzeit und einem Getränk für jeden Einzelnen!
Nach diesem weiteren türkischen Genuss, durfte das tägliche Gruppenfoto als Abschluss natürlich auch nicht fehlen.

Alles in allem, wieder einmal ein ereignisreicher Tag, mit vielen tollen Momenten!

Tag 5:

Am heutigen Dienstag starteten unsere türkischen Freunde den Tag bereits mit einem Lauf durch die Stadt, bis hin zum Maschsee. 

Das gemeinsame Treffen fand daraufhin am Erlebniszoo Hannover statt.

Jetzt konnte eine Überflutung der Eindrücke beginnen!

Kaum als der Zoo betreten war, wollte niemand die persönlichen Highlights der Tierwelt abwarten. Dennoch wanderten wir problemlos als Gruppe von Gehege zu Gehege und bestaunten die große Vielfalt, die uns geboten wurde. 

Eine Rundfahrt mit dem Boot und viele tolle Bilder ließen nicht lange auf sich warten. 

Im Streichelzoo trauten sich dann sogar fast alle, die Ziegen zu berühren und mit ihnen zu spielen.

Anschließend erlebten wir auch die Weißkopfseeadler- und Kegelrobbenshow und genossen die Präsentation.

Auch heute galt das Motto: Erschöpft aber sehr zufrieden! Deshalb begaben wir uns am Nachmittag zum gemeinsamen türkischen Essen, um dann zur Pause in die Unterkunft zurück zu fahren.

Gegen Abend startete also das Tischtennistraining des SV Arminia, welches eine ausgeschöpfte Halle mit ehrgeizigen Spielern aufbot.

Aus diesem Grund veranstalteten wir einen Wettkampf im Turniersystem, in welchem sich unsere türkischen Freunde mit den deutschen Spielern des Vereins, aber auch mit Unterstützung aus der Ober- sowie Landesliga, messen konnten. 

Dazu kommt, dass das Spektakel von einem Journalisten der Hannoverschen allgemeinen Zeitung begleitet wurde! 

Schließlich verbrachten wir den Rest des Tages im türkischen Restaurant Karadeniz Lokantasi, wo wir erneut gemeinsam essen durften. 

Zusammenfassend sprechen wir hier von einem wunderschönen Tag, mit sympathischen Menschen, die uns bereits jetzt sehr ans Herz gewachsen sind!

Tag 6:

Die zweite Halbzeit des Projekts hat heute sehr früh begonnen. Um 6:00 Uhr morgens riss ein schriller Klingelton Jones und Henne aus dem Schlaf. Feuer? Überfall? Mordgesindel? Nö! Es war das iPhone, dass unerbittlich den Start in den Tag verkündete. Schnell unter die Dusche und dann los. Am Hauptbahnhof wurde die Straßenbahnfahrkarte gegen „voll krasse 3er-BMW“ eingetauscht. Mit dem neuen Spielzeug fuhren die drei, Max war inzwischen auch zur Gruppe gestoßen, zur Halle vom RSV.

Beim Frühtraining wurde auf nüchternen Magen viel geschwitzt. Nach getaner Arbeit konnten wir uns wieder über ein gutes türkisches Frühstück freuen. Im Anschluss an die Nahrungsaufnahme wurde aufgeräumt. Murat hatte unterdessen einen weiteren Mietwagen organisiert.

Auch wenn kein Programm ansteht, kann nicht von Erholung gesprochen werden. In der Freizeit kämpften der 29-Jährige und Henne gegen den bürokratischen Papierkrieg. Mit großem Bedauern mussten beide allerdings feststellen, dass besagtes Mahlwerk seine Arbeit eben nur sehr langsam verrichtet.

Am Nachmittag trafen sich die „Düsseldorfer“ auf Zeit im Garten der Familie Singin und stärkten sich für die lange Fahrt in die Rheinmetropole. Gegen 20 Uhr sind auch die Letzten im Hotel angekommen. Schnell die Zimmer bezogen und danach zu einem gemeinsamen Abendessen Platz genommen. Cheeseburger oder Pasta gab´s, lecker! Das Quartett aus den Zimmern 348 und 346 haben den Verdauungsspaziergang genutzt um kleinen komischen Pokémons nachzustellen. Jetzt sind alle auf dem Zimmer und Ruhe macht sich breit. Morgen wird die Loopingrutsche im Aqualan unsicher gemacht und ein Outlet geplündert. Mal sehen, was der Tag dann sonst noch so für uns bereit hält

Ab ins  Bettchen, träumt was Schönes!

Tag 7:

Pünktlich um acht Uhr waren alle beim Frühstück. Die Betreuer hatten für diesen Donnerstag wieder ein tolles Programm zusammen gestellt. Unsere türkische Gruppe ist mit Duygu zu einer kleinen Weltreise aufgebrochen. Unter fachkundiger Anleitung wurde geshoppt, was in die Tragetaschen passte. Parallel dazu sind die Kids aus Hannover zusammen mit Sven und Henne nach Köln aufgebrochen. In der Domstadt wurde es auch sofort sportlich, denn es galt 533 Stufen zu erklimmen, ehe man den fantastischen Ausblick genießen konnte. Nach noch einmal der gleichen Anzahl Stufen war das Sportprogramm beendet und alle hatten sich das Mittagessen mehr als verdient. Beim Chinesen am Dom durfte keine der acht Kostbarkeiten ausgelassen werden. Am Nachmittag führte uns unser Weg ins Aqualand mit seinen unzähligen Rutschen. Wieder in Düsseldorf angekommen gab es Abendessen. Traditionelle Heimatkost im türkischen Restaurant. Wenig später fielen alle satt und zufrieden in die Betten. Jetzt sammeln alle Kräfte für die morgen anstehenden schweren Aufgaben, die unsere Gegner für uns bereit halten werden. Auch der Autor klappt jetzt das Laptop zu und geht zum Schönheitsschlaf über.

Tag 8:

Den heutigen Freitag begannen wir beim gemeinsamen Frühstück im Hotel. Das Buffet war erneut sehr ausgiebig und lieferte die Energie für den ersten Tag, den wir komplett in der Halle der andro Kids Open verbringen sollten.

Heute beschränkte sich der Wettkampf alleinig auf das Team-Format aus zwei Spielern.

Gut ausgestattet mit literweise Getränken, Brötchen und auch Süßigkeiten konnte nichts mehr schief gehen.

Daraufhin sahen wir einige spannende Duelle unserer Teams, von denen viele weit gekommen sind. Max und David, Yuma und Umut, Arda und Sado, sowie Beysa und Dilan schafften es bis in die Viertelfinals, die morgen stattfinden.

Besonders zu betonen sind auch die Reaktionen, die von den gegnerischen Spielern eingefangen werden konnten, da diese über die Spielstärke unserer türkischen Spieler doch teilweise sehr erstaunt waren und diese nur belächelten.

Ab morgen werden also die verbleibenden Team-Spiele ausgespielt und der Einzelwettkampf wird beginnen.

Für das heutige Programm war nur noch das tägliche Essen gehen vorgesehen, welches wir beim Italiener verbrachten.

Schließlich mussten wir das Schlafengehen dennoch um ein paar Minuten verschieben, da Timo Boll, frisch aus Rio, ins Hotel eingeflogen kam, um mit uns Fotos zu schießen!

Insgesamt reiht sich der Freitag atmosphärisch nahtlos an die vorherigen Tage an: Die Tischtennis Stimmung ist endgültig angekommen und jeder hatte viel Spaß am ersten Turniertag!

Tag 9:

Der nächste Tag, der heutige Samstag, hat also angefangen und das mit dem Frühstück im Hotel.

Es war der zweite Tag, von insgesamt drei, der andro Kids Open, sodass man sagen kann die Veranstaltung war in vollem Gange. 
Angekommen in der Halle, waren unsere Team-Paarungen motiviert auf die anstehenden Viertel-Finals. 
Daraufhin sahen wir sehr starke Leistungen unserer Teams, jedoch genauso von unseren Gegnern. 
Max und David, sowie Sado und Arda unterlagen der Konkurrenz im Viertelfinale. 
Jedoch schafften es sowohl Umut und Yuma, als auch Beysa und Dilan in die Halbfinals, sodass beide Teams, nachdem sie diese unglücklich verloren, den dritten Platz ergatterten! 
Dennoch sollte es das für heute nicht gewesen sein, da die ersehnte Einzelkonkurrenz begann, bei der jeder Spieler aufblühen kann!
Im Laufe des Tages bewiesen nicht nur unsere türkischen, sondern auch unsere deutschen Spieler Nerven, Motivation und Leidenschaft, was man in den Resultaten gut erkennen kann, denn alle bis auf Aysu, die in zwei Spielen sehr tragisch mehrere Matchbälle vergab, schafften es als Erst- oder Zweitplatzierte(r) in die K.O.-Phase, welche morgen stattfindet!
So gesehen sprechen wir von einem Nachmittag mit erfolgreichem Tischtennis.
Später ging es zusammen zum Abendessen, was wir, als kulinarische, amerikanische Bereicherung, bei McDonalds genossen. Nach einer abenteuerlichen, sightseeing-ähnlichen Anreise über Umwege, sind wir dann auch angekommen. 
Jetzt sollte es noch zum letzten Programmpunkt, dem Tischtennis Grand Prix von Borussia Düsseldorf, gehen. 
Bei diesem sahen wir die Neuzugänge der Mannschaft (Källberg, Karlsson und Fegerl), sowie Kilian Ort, einen Spieler aus der zweiten Liga, welche eine Art Show Kampf Turnier bestritten. 
Schließlich traten wir den Rückweg zum Hotel an, nachdem wir spannende, professionelle, aber auch sehr lustige Kämpfe erleben durften. 

Am Ende des Tages heißt es also: Es hat wirklich wieder Spaß gemacht und die Spannung, wie die Einzelkonkurrenz morgen verlaufen wird, ist kaum noch auszuhalten!

Tag 10:

Der letzte Tag begann wie die anderen auch mit dem Frühstück im Hotel. Um 7:30 waren alle da und ließen es sich zum letzten Mal schmecken. Danach wurde ausgechekt und es ging rüber in die Halle. Kurz eingespielt und dann wurde es ernst. Die ersten KO-Runden liefen für alle gut.

Nach und nach mussten aber immer mehr Starter aus unseren Reihen die Segel streichen und sich mit der Zuschauerrolle anfreunden. Max Strüning kam bis in die dritte Runde, ehe auch ihn das Aus ereilte.
Kämpferisch musste es dagegen Max Grote angehen, für den jedes Spiel ein Knappes war. Lediglich das erste KO-Spiel entschied er klar nach drei Sätzen für sich, die anderen gingen über die volle Distanz und boten den Zuschauern rund um die Box viele spannende Rallyes.
Im Viertelfinale kam es dann zum vorgezogenen Finale. Ein Spiel auf Augenhöhe entwickelte sich schon im ersten Satz. Die folgenden vier Sätze wurden nicht minder spannend und erst in der Verlängerung konnte ein Sieger ausgemacht werden. Im Entscheidungssatz musste Max dann aber nach 15:17 seinem Gegner aus Polen gratulieren.

Nun waren nur noch drei unserer Spieler im Rennen. Dilan konnte bei den Mädchen in der Altersklasse bis 2000 im Finale einen 0:2 Satzrückstand drehen und gewann im fünften Durchgang mit 11:9. Das Finale in seinem Jahrgang (Jungen 2000) musste Umut von außerhalb der Box miterleben. Von dort aus sah er, wie sein Teamkollege Sadettin mit 3:0 das Turnier gewann.

Nach der Siegerehrung gab es noch ein paar Fototermine und dann ging es zum Flughafen. Nach dem Abschlussessen hie es Abschied nehmen. Man schwor sich aber, dass man sich wieder sehen will. Auf der Rückfahrt wurden schonmal die ersten Stunden Schlaf nachgeholt und so manches Pokémon gefangen. In den nächsten Tagen wartet auf das Orgateam noch ein Haufen Arbeit, ehe auch hier eine Pause gemacht und neue Kräfte gesammelt werden können.

Wir möchten uns noch einmal bei allen Förderern bedanken, ohne deren Unterstützung dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre. Auch unseren vielen Sponsoren gilt ein besonderer Dank!

Auch im nächsten Jahr wollen wir wieder nach Düsseldorf fahren und auf Titeljagd gehen!

 

(klicken Sie hier für die gesamte Galerie)

Kommentare   

0 # Flexo 2016-08-19 18:30
Hey Jungs!
Viel Glück und Erfolg für die Spiele wünsche ich euch! Habt Spaß! ;-)

Henne, vielen Dank für deine Berichte! Klasse! Weiter so!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
0 # Judith 2016-08-20 15:21
Danke, Hendrik, für Deine sehr coolen Berichte! Habe sie gerade im Kreise der gesamten Familie vorgelesen :D . Viel Spaß noch weiterhin!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
0 # Immo Otte 2016-08-20 15:55
Vergesst mir den Jasper nicht...! :-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
0 # Judith 2016-08-21 08:59
Oh ja, sehe ich jetzt erst... Der Stil war so Henne-like :lol:
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren