Jugend-Trainer

Thorsten Sonnemann

Hallo,

mein Name ist Thorsten Sonnemann, Spitzname Sony. Ich bin seit fast 30 Jahren aktiver Spieler beim SV Arminia Hannover, und seit vielen Jahren auch im Jugendtraining aktiv.

Was mich antreibt: Kindern und Jugendlichen spielerisch die Faszination für die schnellste Rückschlagsportart der Welt zu vermitteln.

 

 


Jens Wiegmann

Mein Name ist Jens Wiegmann und ich bin seit Juni 1981 Mitglied in der Tischtennisabteilung des SV Arminia Hannover.

Nach drei Jahren Training und Punktspielen in der Jugend habe ich bei den Erwachsenen zunächst in der Kreisklasse gespielt, dann Kreisliga und 2.Bezirksklasse. Zurzeit spiele ich in der Kreisliga im oberen Paarkreuz.

Mit 17 Jahren habe ich mit dem Jugendtraining begonnen und mit 18 die Jugendabteilung als Jugendwart übernommen.

Ich bin der erste Ansprechpartner für die Schüler und Jugend sowie deren Eltern in allen organisatorischen Fragen. 

Zu meinen Aufgaben gehören die Meldung der Schüler/innen und Jugendmannschaften, Terminabsprachen für Punkt- und Pokalspiele, sowie Meldungen für Meisterschaften und Turniere. Ich fahre oder plane die Fahrten der Schüler/innen und Jugendlichen zu ihren Punktspielen, Pokalspielen und Meisterschaften, betreue und coache sie.

Der Spaß am Sport steht bei mir an erster Stelle und ich versuche dies auch immer beim Training zu vermitteln.

Meine Schwerpunkte beim Training sind:

  • Grundtechniken und Aufschläge an der Ballmaschine bei Anfängern zu lehren, 
  • Aufschlagtraining mit Unterstützung des Aufschlags – Rückschlagbrett 
  • Übungen für die Ballsicherheit, regelmäßig, unregelmäßig und Wettkampfformen

Eckhard Schenke

Ich heiße Eckhard Schenke (Ecki) und Bewegung macht Spaß, Tischtennis macht Spaß. Sport ist für mich ein Faktor der Lebensfreude. Außerdem fördert er die Gesundheit und die Fitness in allen Altersstufen und Lebenslagen. 

Tischtennis betreibe ich seit meinem dritten Lebensjahr. Ich erinnere mich noch gut an die Anfänge damals (im Karbonzeitalter vor ca. 300 mya) mit meinem Bruder und meinem Vater. Alter Küchentisch im Keller und Frühstücksbrettchen als Schläger. Es hat so einen Spaß gemacht! Der Leistungsaspekt ist in unserem Sport sehr ausgeprägt. Wir spielen immer gegen andere, auch im Training. Das ist okay, solange Kampfeslust und Freundschaft sich die Waage halten. Meine höchste persönliche, regelmäßige Spielklasse war Bezirksoberliga. Ich spiele Angriff mit Topspin und Konter und wenn ich noch 50 Jahre übe, werde ich bestimmt alle Techniken dereinst einmal beherrschen. Meine Schwerpunkte im Training sind Ballkiste und Aufschlag- und Rückschlagtechniken. Mein Motto: Wo Schweiß fließt, ist der Spaß zuhause.

 

 

 

 


Martin Bögel

Ich bin Martin und ich mache seit einigen Jahren Training beim SV Arminia Hannover.

Mein Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen den Spaß am Tischtennis und am Sport zu vermitteln.

Dabei soll jeder die Möglichkeit bekommen, sich auf seinem individuellen Niveau verbessern zu können.

 

 

 

 

 

 

 


Lion Obermeyer

Moin,

mein Name ist Lion und ich spiele seit mittlerweile 12 Jahren für den SV Arminia Hannover Tischtennis. Seit 5 Jahren mache ich außerdem beim Jugendtraining mit und coache vorwiegend die 1. Jugend bei ihren Punktspielen.

Mein Ziel ist es, die Waage zwischen Leistungsorientiertem Training und dem Spaß am Spiel zu halten.

 

 

 

 

 

 


Benji

Moin allerseits, ich bin Benjamin, aber viele nennen mich auch Benji und bin endlich dort angekommen, wo ich mich schon lange gesehen habe, nämlich als Jugendtrainer mit einer frischen C-Lizenz.

Es gibt viele Gründe warum ich mich dafür entschieden habe, aber ein ganz zentraler Punkt war,
dass ich nun kleinere Kinder ärgern kann! Nein Spaß :-)

Ich will allen Spielern Motivation beim Training geben, sodass alle zufrieden sind und am Ende das Gefühl haben, dass sie heute wieder was Produktives geleistet haben und glücklich durch den Tag gehen!

Viele Grüße Benji

 

 

 

 


Robert

Hallo allerseits, ich heiße Robert und mache derzeit einen Lehrgang zur C-Trainerlizenz.

Seit ein paar Jahren spiele ich Tischtennis beim SV Arminia und dies auch mit Freude. Diese Freude beim Spielen möchte ich auch als Trainer den Spielern vermitteln, denn Freude ist die beste beste Motivation um etwas zu verbessern.

 

 

 

 

 

 

 


Yuma Gao

Mein Name ist Yuma Gao und ich bin 19 Jahre alt. Ich spiele seit 2015 bei Arminia Tischtennis und spiele aktuell in der 1. Herrenmannschaft.

Zur Zeit mache ich ein FSJ beim TTVN und eine C-Trainer-Ausbildung. Ich bin gerne bei der Jugendarbeit dabei weil ich den Sport mag.

 

 

 


Abdulaziz Anorboev

Mein Name ist Abdulaziz Anorboev, Jahrgang 2000, mit 11 Jahren habe ich mit Tischtennisspielen angefangen und diese tolle Sportart lieben gelernt.

Seit 2019 bin ich beim SV Arminia Hannover und habe beim Tischtennisverband Niedersachen ein Freiwilliges Soziales Jahr im Leistungssport absolviert. Auf dem Sportcollege in Usbekistan habe ich den Trainerschein „Teacher of table tennis“ erworben.

Meine Erfahrung bringe ich mit sehr großer Freunde beim Jugendtraining ein. Ich habe sehr großen Spaß daran Schülern und Jugendlichen am Balleimer die Grundtechniken zu vermitteln.

 


Victoria Barrera

Hallo, ich bin Vicky und spiele seit 2019 beim SV Arminia Hannover Tischtennis. Seit den Sommerferien 2021 unterstütze ich das Trainerteam. Zur Zeit mache ich meine C-Trainerausbildung.

Ich bin Trainerin, weil es mir Spaß macht, das Jugendtraining zu gestalten, und neuen und schon etwas fortgeschrittenen Spielerinnen und Spielern meine Erfahrung weiter zu geben.

 

 

 

 

 

 

 


Michel zum Bild

Hi, alle zusammen.

Ich bin Michel und mache gerade meine C-Lizenz als Trainer.

Als mich Jens gefragt hatte, ob ich Lust hätte als Trainer zu arbeiten, habe ich sofort zugestimmt.

Für mich ist es eine spannende Herausforderung anderen Kindern den Sport näher zu bringen, in den ich seit schon seit ein paar Jahren gerne meine Freizeit investiere.

 

 

 

 

 


Johanna Hoge

Hallo Zusammen,

ich bin Johanna Hoge, Jahrgang 2000, und bin fürs Studium 2020 nach Hannover gezogen. Seitdem trainiere ich selbst hier beim SVA und unterstütze seiit Sommer 2021 das Trainer*innenteam im Jugendbereich. Punktspiele spiele ich in meinem Heimatverein, dem TSV Lunestedt, in der Verbandsliga Nord.

Ich freue mich, ein Teil der TT-Abteilung des SVA zu sein, und die Entwicklung der Jugend begleiten zu können.