„Mädchenrunde“ U 13 am 4.12.2022 beim SVA war voller Erfolg!

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

Bereits früh in der Saison hat Martin Heins vom TSV Krähenwinkel/ Kaltenweide eine prima Idee und diverse Vereine in der Region angeschrieben:

Die Idee: Da leider keine Mädchen U 13 Staffel zustande gekommen ist, einige Vereine aber durchaus Spielerinnen in diesem Alter hatten, sollten man sich quasi „privat“ zu Spielen verabreden.

Die Resonanz unter 18 angeschriebenen Vereinen war nicht allzu groß, nur der SV Bolzum, TTC Vinnhorst und der SV Arminia Hannover zeigten echtes Interesse. Da die Punktspielserie durch die Verkürzung auf Ende November wenig Terminspielraum ließ, wurde alsbald ein „Blockspieltag“ im Dezember in Erwägung gezogen, an dem mehrere Spiele stattfinden sollten. Der Termin 4.12. 2022 war recht schnell gefunden, und der SVA war gerne bereit, diesen Spieltag auszurichten, passt eine solche Veranstaltung doch sehr gut als Baustein in das Konzept, insbesondere Spielangebote für Mädchen zu fördern. Schon seit dem Frühjahr hat sich hier eine Trainingsgruppe etabliert, die durch unsere Nachwuchsjugendtrainer Vicky, Michel, Benjii und Robert hervorragen betreut werden. Schnell hatten sie auch im Vorfeld entsprechende Spielkonzepte, abhängig von der tatsächlichen Teilnehmerzahl, entwickelt.

Leider musste der TTC Vinnhorst krankheitsbedingt kurzfristig absagen, dafür konnte Bolzum sogar mit 5 Spielrinnen, Lara, Emily, Hanna, Xenia und Melissa anreisen. Zusammen mit den 2 Mädchen aus Krähenwinkel/ Kaltenweide Elina und Lea, und den 4 Armininnen Emma, Luisa, Lilly und Anita freuten sich 11 Mädchen auf ihre ersten echten Wettkämpfe.
Schnell wurde ein Fahrplan entwickelt, statt Mannschaftskämpfen sollte ein Einzelturnier für viele Spiele mit unterschiedlichen Gegnern sorgen. Kurzfristig wurde Jonas, kleiner Bruder von Luisa, zur Vervollständigung des 12er Feldes gewonnen.
In zwei 6er Gruppen ging es bei 2 Gewinnsätzen im Modus „jede gegen Jede“ direkt los.
Schnell war die erste Nervosität verflogen, und an allen 6 Tischen gab es für die Trainer und mitgereisten Eltern, Großeltern, Geschwister und sonstige Fans tolle Ballwechsel und spannende Spiele zu bestaunen.
Zwischendurch gab es aber auch genug Gelegenheit, sich am Buffet zu stärken. Alle Gäste und auch wir Arminen hatten von Kraftnahrung wie Schokoküssen bis hin zu Vitaminbomben aus Obst und Gemüse vielerlei Köstlichkeiten mitgebracht, die das üppige Buffet füllten, ein herzliches Dankschön dafür!

Sportlich ging es dann weiter, die jeweils 3 Erstplatzierten und die Plätze 4-6 aus beiden Gruppen spielten in einer neuen Gruppe jeweils gegeneinander, so dass nach insgesamt 8 gespielten Einzeln ein Ergebnis feststand: Lara und Emily vom SV Bolzum konnten sich knapp vor Emma vom SVA platzieren!

War das schon alles? Natürlich nicht! Während die Turnierleitung noch rechnete und das weitere Vorgehen besprach, blieb auch den Zuschauern Gelegenheit, sich beim Tischtennis zu versuchen, aber nur kurz denn es sollten ja noch Doppel gespielt werden.
Für die erste Runde wurden die Paarungen anhand der Einzelplatzierungen festgelegt, die Erst- spielte gemeinsam mit der letztplatzierten, 2 mit 11, usw., in der 2. Runde wurde Spielkarten gezogen, die die Paarungen festlegten.
Nach 2 Runden Doppel und insgesamt über 3 Stunden Spielzeit war dann aber die Luft etwas raus, allen war die Belastung und einsetzende Müdigkeit anzumerken, und so wurde dann nicht mehr weitergespielt.

Ein großes Danke an alle Teilnehmenden und auch an die Betreuer, die  alle beim Coachen sehr zurückhaltend waren, und den Mädchen so unbeschwert und ohne Druck Erfahrungen im Wettkampf ermöglichten, und so insgesamt zu dieser entspannten Atmosphäre in der Halle beigetragen haben.
Vielen Dank auch für die tolle Unterstützung bei Auf- und Abbau, und den „Schiedsrichterdiensten“!

Alle hatten viel Spaß, und Trainer und Spielrinnen waren sich schnell einig, dass diese Veranstaltung unbedingt bald wiederholt werden muss!