Ausrichtung des TT-Bezirk-Minientscheids ist großer Erfolg!
- Details
- Geschrieben von Thorsten Sonnemann
- Kategorie: Spielberichte Jugend
Die Vorfreude war allen Teilnehmern anzumerken:
Bereits ab 10:00 Uhr kamen die ersten Kinder zum Bezirksentscheid am Samstag den 07.05.22 in die Turnhalle der Leibnizschule, wo der SV Arminia nach Orts- und Regions- auch den Bezirksentscheid ausrichten durfte.
An 12 Tischen mit perfekten Spielbedingungen begannen die ersten Gruppenspiele der Altersklasse 9-10 Jahren pünktlich um 11:30 Uhr.
12 Mädchen und 23 Jungen begannen den Wettbewerb mit ihren Gruppenspielen.
Mit dabei auch 4 Arminen, in der Mädchenklasse Regionszweite Renata Orellana, bei den Jungen die qualifizierten Benno Dettmer und Johann Sandner, sowie Nachrücker Noah Berner.
Alle machten ihre Sache sehr gut, denn alle konnten die Gruppenphase als Gruppensieger abschließen!
In der KO-Runde der Jungen hatten alle Arminen in der ersten Runde ein Freilos, somit standen alle bereits im Viertelfinale. Für Noah kam es hier dicke, der spätere Finalist Jannes Nava spielte zu stark auf, und gewann letztlich sicher mit 3:0.
Johann konnte sein Spiel gegen Felix Zimmermann aus Bad Münder mit 3:1 gewinnen, und hatte damit die Qualifikation zum Verbandsfinale schon in der Tasche.
Benno musste gegen Enver Özkan, MTV Engelbostel, antreten, der in der Gruppe hinter Finalist Jannes „nur“ Zweiter war.
Es folgte ein absolut hochklassiges und spannendes Spiel, gefühlt das vorweggenommene Endspiel, das Benno nach 5 knappen und emotionalen Sätzen für sich entscheiden konnte. Schade, dass Enver damit die Qualifikation zum Landesentscheid verpasst…..
Im Halbfinale gegen Arvid Köhler, H 96, gab es für Benno ein klares 3:0, während Johann sich in 4 knappen Sätzen Jannes geschlagen geben musste.
Das Endspiel konnte Benno dann auch recht deutlich mit 3:0 für sich entscheiden, und gewann somit auch den Bezirksentscheid! Herzlichen Glückwunsch, und allen Qualifizierten viel Erfolg für den Landesentscheid!
Bei den Mädchen setzten sich die Regionsfinalistinnen Renata vom SV Arminia und Karolina aus Engelbostel in ihren Gruppen souverän durch, auch im Halbfinale konnte Renata gegen Sophie Lenz-Stirner (Friesen Hänigsen) und Karolina gegen Maya Eckert (TTC Haßberg) klar gewinnen.
Das Endspiel war auch diesmal spannend und hochklassig, und wie im Regionsfinale hatte Karolina das bessere Ende für sich, und konnte sich mit 3:1 Sätzen den Sieg sichern.
Auch hier sind alle Halbfinalistinnen fürs Verbandsfinale qualifiziert!
Direkt nach der Siegerehrung und dem Geburtstagsständchen aller Anwesenden für Alwa startete die Klasse 0-8 Jahre mit 17 Teilnehmern bei den Jungen und 10 bei den Mädchen.
Bei den Jungen konnte sich Armine Freddy Fehling als Gruppenzweiter für die KO-Runde qualifizieren, musste dort aber gegen Hagen Brockhaus eine klare Niederlage einstecken. Trotzdem eine großartige Leistung für unseren Jüngsten! Unser 2. Starter, Gia-Huy Ho, konnte leider kein Spiel gewinnen.
Im Halbfinale war auch für Hagen Schluss, gegen Tarik Yesilyurt (Alfeld) gab es nichts zu holen.
Im 2. Halbfinale gewinnt Finn McKillip (TSV Hachmühlen) in 4 Sätzen erst gegen Kian Cif (TSV Friesen Hänigsen), und auch anschließend im Finale gegen Tarik.
Auch hier qualifizieren sich alle Halbfinalisten für die nächste Runde.
Bei den Mädchen dominierten Lisabeth Dittrich und Jette Nieschalk vom SV Emmerke jeweils ihre Gruppen.
Im Halbfinale setzte sich Lisbeth mit 3:0 gegen Fernanda Hielscher (TSV Hachmühlen) und Jette ebenfalls 3:0 gegen Mia Geyer (TuS Estorf) durch.
Im Endspiel konnte sich diesmal Jette mit 3:2 durchsetzen, und revanchierte sich damit für die Finalniederlage beim Regionsentscheid. Auch hier sind die ersten 4 qualifiziert!
Insgesamt war es wieder eine tolle Veranstaltung mit ganz vielen fröhlichen und auch einigen wenigen traurigen Momenten, einer entspannten Stimmung bei den Zuschauern, die die etwas ungewohnte Situation ohne Tribüne schnell angenommen hatten, und so viel näher am Geschehen und auch schneller im Gespräch mit anderen Eltern/ Betreuern waren.
Großen Dank auch besonders an Julien Jahn (TT Bezirksverband Hannover), der zusammen mit Martin Bögel eine perfekte Turnierorganisation hingelegt hat, und an die vielen Helfer: innen in der Halle und in der Kantine, die immer zum richtigen Zeitpunkt zur Stelle waren. Ihr habt die Veranstaltung für alle Teilnehmer zu einem großen Erlebnis werden lassen!
Jetzt fiebern wir dem Verbandsentscheid entgegen, bereits am kommenden Samstag, den 14.5., freuen wir uns, wieder Gastgeber sein zu dürfen!
Impressionen zur Veranstaltung gibt es hier:
https://photos.app.goo.gl/tpua8ZLafGuBfCEAA