komplettes Tagebuch - Jeverleaks16: (Fast) die ganze Wahrheit...
- Details
- Geschrieben von Sony
- Kategorie: Spielberichte Jugend
Jever Kids 2016: 21 frohe Gestalten treten Dienstag morgen die Reise per Zug nach Jever an. Die Arminen Terje und Thorben, Quinn, Timur, Fritz und Max, Lars, Frido, Torge, Yuma, Seppel, Justus, Hannes, Tom, Noa sowie Jan aus Stuhr, als Betreuer sind Ekki, Niko, Flexo, Henne, "der, dessen Name nicht genannt werden darf", Marvin, Sony und ab Freitag Jasper dabei.
Arda wird direkt aus der Türkei eingeflogen, auch wenn nicht alles glatt läuft, und er über den Umweg Köln-Bremen nach Jever kommt.
Die Fahrt verläuft friedlich und ruhig, ein guter Start!
Tag 1:
In Jever angekommen, gibt es direkt Essen, die Makkaroni Pasticio und auch die Schokolademousse tragen zur positiven Stimmung bei. Kurze Ansprache, Zimmereinteilung verkünden und schon geht's ab in die Halle. Fußball ist die erste Wahl zum Aufwärmen, leider verletzt sich Justus (ohne Fremdeinwirkung) und wird die Freizeit leider frühzeitig verlassen. Gute Besserung!!
Tischtennis wird trotzdem gespielt, allerdings geht es heute nur darum, nach der langen Pause etwas Ballgefühl zu bekommen. Bis 18:00 Uhr wird gespielt, anschließend Abendessen und ein weiteres Mal in die Halle.
Das Angebot zur Videoanalyse wird von einigen Spielern gerne angenommen, andere spielen lieber ein paar Sätze - Wettkampfpraxis ist (fast) alles!
Die Luft ist stickig und viele toben lieber draußen.
So ist der erste Tag gaaaanz ruhig, nur eine kurzzeitige Überschwemmung des Flurs durch exzessiven Duschen gepaart mit ungenügendem Wasserabfluss sorgt für kurzfristige Hektik und langwierigem Aufwischen.
Morgen geht's dann richtig los mit dem Training, Beinarbeit und Schnelligkeit stehen an, aber das weiß noch keiner!
Tag 2:
Morgens 8:00 Uhr: Niko reist uns aus unseren süßen Träumen. 6 Leute in 4 Betten. Harte Nummer! Aber Frühstück ist wichtig, es kommt ja noch das Training.
Nach dem Frühstück dann wurden wir zu brutalem Lauftraining gezwungen, und damit nicht genug: Ich sage nur: Koordinationsleiter! Dann Balleimertraining, Schwerpunkt Beinarbeit, und nur der Gedanke an das leckere Essen hält uns am Leben....
Milchreis mit Zimt und Zucker und Kirschen und Mandarinen....schade, kein Nachtisch....☺ Übrigens wie immer auch in der laktosefreien Variante!
Nach dem Essen erstmal chillen und Quizduell - Tom ist der Quizmaster (sagt Tom!).
Anschließend zu Edeka, die Glukosereserven auffüllen.
Tischtennis haben wir auch noch gespielt, wie Vormittags mit Schwerpunkt Beinarbeit...Das lastet uns natürlich nicht aus, deshalb anschließend noch schnell ne Runde Fußball. Dann Abendessen, wieder in die Halle, aber das Turnier war nicht so toll, weil wir so lange zwischen den Spielen warten mussten. Dann duschen, diesen Bericht schreiben, und uns überlegen, wie wie die Trainer weiter fordern können.. .
Geschrieben von Jan, Torge und Tom mit etwas Hilfe von Sony
Tag 3:
Lange nichts gehört aus dem Trainingslager? -Richtig! Geheimnisvolle Mächte haben ihre Finger im Spiel…. Aber dazu später mehr.
Ein kurzer Nachtrag zum gestrigen Abend ( Tag 2): Flexo überredet Seppel zum Schach spielen. Der ziert sich. („ich kann das aber nicht gut“) nur um Flexo dann in Rekordzeit zu schlagen. - „Hast Du grooßes Problem!“ - Warum Flexo auf dem Bild trotzdem lacht, bleibt wohl sein Geheimnis...Immerhin kann er sich in der anschließenden Blitzschachpartie durchsetzen, und so seine Ehre retten.
Die Nacht ist, wie die Nächte zuvor, gefühlt eher zu kurz, trotzdem sind alle am nächsten Morgen pünktlich um 8:00 beim Frühstück.
Wie Fritzi, Hannes, Frido und Lars den Tag (zumindest bis zum Abend) gesehen haben, könnt Ihr in ihrem Bericht lesen:
Nachdem wir um 8 Uhr gefrühstückt hatten, ging es um 9 Uhr mit dem Bewegungstraining an der Koordinationsleiter los. Das Training ging dann bis 12:30. Gegen 13:00 Uhr gab es Essen: Kartoffelpuffer mit Apfelmus. Danach einkaufen bei EDEKA. Ein eventueller Schwimmbad Besuch fiel trotz gutem Wetter aus, da Regen angesagt war. Also folgte anschließend Intervalltraining in der Halle. Nach dem folgenden Abendessen traf man sich wieder um capture the flag zu spielen, was Spaß machte aber mit Diskussionen endete.
Einige Dinge möchte ich aber doch ergänzen:
Schwerpunktthema des heutigen Trainings ist Aufschlag / Rückschlagspiel mit Beinarbeitskomponenten. Wie meistens ist um 9:00 Uhr Trainingsbeginn, aber heute ist ein nicht ganz kleines Grüppchen deutlich zu spät. Konsequenz: Besichtigung der näheren Umgebung mit Joggingschuhen ;-))
Die Übungen selbst werden mit großer Konzentration gespielt, und auch nach dem Mittag sind die meisten mit viel Elan dabei. Das war ein richtig gutes Training heute und es ist toll zu sehen, wie weit sich alle Kids in der letzten Zeit verbessert haben!
Nach dem Abendessen geht’s dann wieder in die Halle, doch diesmal spielt nicht Celluloid, sondern Cellulose die Hauprolle.
„Capture the flag“ heißt das Spiel, das wie eine Mischung aus „Spiel ohne Grenzen“ und „Brennball“ ist (falls jemand diese Spiele noch kennt):
2 Mannschaften stehen sich auf einem Parcour gegenüber, jedes mit der Aufgabe, die eigene Fahne zu beschützen, gleichzeitig aber die Fahne der Gegner zu stehlen. Hierbei versucht man, die Gegner mit Taschentuchpackungen abzuwerfen, um sie aus dem Spiel zu nehmen. Spielt sich noch wüster, als es sich anhört, macht aber Riesenspaß! Anschließend aufräumen und Duschen, Handyspiele spielen, den nächsten Trainingstag vorbereiten, einen Bericht für die Homepage schreiben…...und beim Versuch, ihn abzuspeichern ist alles verschwunden! Der Frust sitzt tief und so wird der Bericht von Tag 3 auf Tag 4 verschoben.
Für den Tag 4 (der hier ja schon begonnen hat) kann ich schon einige spannende Geschichten ankündigen. Nur so viel: Um 5 Uhr morgens steht die Polizei vor der Tür…
korrigiert - Tag 4:
Kurzer Vorbericht von Sony zum Tageswechsel:
Das ist ja gar nicht so einfach mit der Abgrenzung der Tage: Formal gehört Hendriks 22. Geburtstag am Freitag ja zu Tag 4, praktisch feiern wir natürlich rein! -Wobei das nur bedingt stimmt, denn wir sind ja gemein: Alle Kids und alle Trainer (bis auf Hendrik natürlich) sind schon vor 24:00 Uhr auf den Zimmern oder sonst wie verschwunden...Pünktlich 00:00 Uhr sind dann doch irgendwie alle da, 22 Kerzen brennen auf der Torte, und gesungen wird auch. Nur die Sache mit den Bildern…. Auch hier sind Beweise verschwunden, Bilder unscharf oder unkenntlich gemacht… die Verschwörung geht weiter! Ein paar Beweise gibt es dann aber doch noch (siehe Bilder in der Bildergallerie).
Tag 4:
Der heutige Tag begann für viele ungewollt früh. Grund dafür war ein nervtötender Schulgong.( Anmerkung von Sony: Dies hatte letztlich den Besuch der Polizei zur Folge, den der Ton war nicht abzustellen, und hätte ja auch ein Alarmierungston sein können. Die Polizei hat dann den Hausmeister aus dem Schlaf geklingelt, um 5:00 Uhr war dann Ruhe)
Nach wenigen Stunden Schlaf riss Timur uns dann auch noch unsanft aus dem Schlaf.
Nach dem Frühstück begann dann das Training mit einem neuen Aufwärmspiel. Da alle noch durch die kurze Nacht sehr müde waren, spielten wir Gymnastikball Fussball. Danach fiel das Training eher kurz aus. Es wurde unter anderem per Videoaufnahmen unsere Technik versucht zu verbessern. Beim anschließenden Mittagessen bekamen wir dann eine Ansage von Thorsten! Danach ging es dann trotz kleiner Unstimmigkeiten (Anmerkung von Sony: Die nichts mit der Ansage zu tun hatten) :D ins Schwimmbad, wo wir auf gutes Wetter hofften. Wir gingen auf das Krokodil, wo man sich wunderbar runterwerfen konnte. Unser Geburtstagskind Hendrik hatte vergessen, seine Brille abzunehmen und sprang dann mit ihr ins Wasser. Dann machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung! Wir mussten uns durch den Regen kämpfen und die Plätze in Jens Auto waren schnell belegt. Also mussten die meisten zu Fuß den Heimweg antreten. Timur und Hendrik nutzten die Gelegenheit für ein spontanes Bad im Regen. Nachdem alle trockene Sachen angezogen hatten, ruhten wir uns auf den Zimmern aus. Nach einiger Zeit hatten wir beschlossen, Werwolf zu spielen. Zur Sicherheit setzten wir Fritz eine Unterhose auf den Kopf, damit er nicht schummeln konnte. Es gab durchaus das ein oder andere spannende Spiel. Dann schauten Quinn und Ich auf die Uhr und stellten fest, das es an der Zeit ist, diesen Bericht zu verfassen. Also machten wir uns nach einem sehr spannenden Tag sogleich an die Arbeit.
Geschrieben von Quinn dem Denker, Lion dem Schreiber und Timur der mentalen Beistand brachte.
Tag 5:
Heute hat uns Niko nach dem Frühstück verlassen. Nicht weil er es nicht mehr ausgehalten hat, sondern wegen einer Familienfeier. - War schön mit Dir!
Wir sind morgens um 9 pünktlich in der Halle und haben Schnelligkeitstraining gemacht. Ausserdem haben alle Spieler spezielle Übungen bekommen, die ihre Schwächen, die sie zu Beginn am Dienstag selbst benannt hatten, verbessern sollen. Verschiedene individuelle Aufschlagübungen runden das Vormittagtraining ab.
Ein paar Stunden später waren wir im Schwimmbad und haben erfolgreich das Krokodil verteidigt. Thorben hat mit seinem "Leichathletiktrainer" Jasper Handstand geübt. Ausserdem haben wir verschiedene Ballspiele gespielt. Das Wetter war deutlich besser als die Wetterapp vorhergesagt hatte. Aber der Schwimmeister hatte recht: Die Sonne kam raus, und leider hat sich der eine oder andere einen leichten Sonnenbrand geholt. Nach drei lustigen Stunden im Schwimmbad sind wir wieder zurück zur Unterkunft. Anschließend zu Edeka, aber die Burger, von Jens vorbereitet, waren besser.
Abends gab es dann ein Schleifchen-Doppelturnier , dass sehr abrupt und emotional endete. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Geschrieben von Yuma, Seppel, Thorben, Terje und Max mit ein paar Ergänzungen.
Tag 6:
Tag 6, der letzte komplette Tag im Werwolfdorf Jever. Um 8:00 Uhr morgens ist die Nacht schon wieder vorbei und das ganze Dorf erwacht. Wieder einmal viel zu wenig Schlaf. Kurz gefrühstückt und dann wieder ab in die Halle. Die Konditionsleiter hat sich bewährt und findet auch heute wieder Anwendung. Anschließend stand ein Mannschaftstraining an. Der nicht ganz so große Unbekannte hat mit der ersten Jugend gearbeitet, Eckhard mit 50% der zweiten (ergänzt von Lion und Jan) und 4/5 der dritten Mannschaft haben mit Henne an den Doppeln geschraubt. Der Rest hat unter fachkundiger Anleitung von Marvin versucht den Körperschwerpunkt zu verlagern. Knusper hat den kaputten Bällen in Fridolins Schuhen noch einen sinnvollen Nutzen gegeben. Atemberaubend!
Zum Mittag gab es Schnitzel mit Kroketten und Sauce Hollandaise. Auch Gesundes stand auf dem Buffet. In Rekordzeit war die Speisenauslage leer gefegt. Ist hier etwa ein Heuschrekenschwarm durchgezogen? Nein, es waren die Kinder. Viel haben sie nicht übergelassen. Drei Schnitzel, fünf Möhren und eine Hand voll Erbsen konnten beiseite geschafft werden. Es wurde mehr gegessen, als der namentlich nicht nennenswerte 29-jährige kalkuliert hatte, Henne hatte Recht! Alle fielen in ein tiefes, zwei Stunden andauerndes Schnitzelkoma. Gähn!
Nicht wirklich wach, aber auf jeden Fall satt, fanden sich alle mehr oder weniger pünktlich in der Halle. Jemand fehlte. Lion und Timur hatten die Heimreise angetreten. Flexo hatte die Pause genutzt und ein kleines Turnier vorbereitet. In zwei Leistungsklassen haben die Kids dann einen Sieger ausgespielt. In der Leistungsklasse eins teilten sich Mäxchen und Flexo den ersten Platz. Bei den "kleinen" konnte sich Tom gegen Jan durchsetzen. Hannes folgte auf Rang drei. Sauber!
Zum Abendessen gab es Brot und die Reste vom Mittagessen. Nach dem täglichen zweimaligen Schönheitsschläfchen hat Marvin sich dann in der Küche ausprobiert. Brot mit Margarine, Banane, Salami und Käse und dann ab damit in die Mikrowelle. Ein paar Minuten später kann gekostet werden. Gaumengraus!
Das Highlight des Tages folgte nach dem Abendessen. Beim "Quotenspiel" (der Autor hat das Spiel auch noch nicht genau verstanden) verlor Max eine Wette und musste ein fremdes, lebendes Wesen weiblichen Geschlechts wortlos auf den Mund küssen. Vor kompletter Kulisse - niemand wollte sich das Spektakel entgehen lassen - sollte es passieren . . . die schüchterne Seite gewann die Oberhand, nix war´s mit Wett- bzw. Ehrenschulden. Schade!
Jetzt sitzen die drei Schlafmützen (Äugen, Knusper und Henne) von heute morgen - was tut man nicht alles für satte 183 Sekunden mehr Schlaf - am Tisch und versuchen einige Zeilen zu Stande zu bringen. Wir tun uns schwer. Geistige Blockade. Woran liegt es? Man weiß es nicht. Jetzt philisophiert man schon über die Form eines "M". Wo soll das bloß noch hin führen?
Das Ende des Tages nähert sich. Irgendwas ist hier anders als sonst. Es ist verdächtig ruhig. Aber nur kurz. Gleich geht es ans Kofferpacken und dann ab in die Heia.
Gute Nacht ... Yihaaaaaaa EDEKAAAAA (Zitat von Klugscheißerchen Knusper ;-) )
Tag 7:
Der Tag begann wie fast jeder Tag mit Regen. Das trübe Wetter wurde von vielen ausgenutzt, um noch eine Schippe Schlaf nachzuholen. Ein reguläres Trainingsprogramm war nicht mehr geplant, die Halle blieb heute vormittag verwaist und so blieb auch genug Zeit, das organisch gewachsene Chaos in den Zimmern zu beseitigen und alle identifizierbaren Kleidungsstücke zuzuordnen. Mehr Freude bereitete aber der "große" Wizard (für alle Unwissenden: ein Kartenspiel) und das Musikprogramm im Speisesaal, getreu dem Motto: gut ist, was KRACH! macht. Auch die Sporthalle war schnell aufgeräumt und jeder TT-Schläger fand schließlich seinen angestammten Besitzer. In der Schlussrunde besprachen alle gemeinsam, was gut und was schlecht gelaufen ist und was im nächsten Jahr vielleicht geändert werden kann. Großes Lob gilt der perfekten Küche (du weißt schon wer) und dem gut organisierten Training. Die Folge war großer Elan beim Training und viele individuelle Verbesserungen im Spiel. Und das mit dem Testosteronspiegel kriegen wir auch noch in den Griff, irgendwann muss die Pubertät ja mal durch sein. Zu guter Letzt das obligatorische Gruppenbild, ein kurzer Gang zu Bahnhof, und eine gewisse Vorfreude auf das eigene Bett.
2 Erkenntnisse bleiben:
1. Die neue Saison kann kommen!
2. (frei nach Loriot) Ein Leben ohne WLAN ist möglich, aber sinnlos!
(um alle Bilder zu sehen, auf das Foto klicken)
Kommentare
Erst einmal gute Besserung Justus.
Den anderen wünsche ich viel Spaß.
Freut mich zu lesen, dass ihr nicht nur Tischtennis trainiert, sondern auch die "Feder", da sieht man mal Jever aus der Sicht der kleinen Großen.
Ich freu mich auf den nächsten Text.
Vielleicht bis nächstes Jahr.
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.