Jever Tagebuch Tag 6 und 7
- Details
- Geschrieben von Sony
- Kategorie: Spielberichte
Tag 6 und 7
Die 6 ist wohl Zahl des Tages: 6 Minuten zu spät waren die meisten beim Frühstück, noch sechs Spieler waren nach dem durchaus etwas intensiveren Aufwärmen noch in der Lage, an den Übungen Teil zu nehmen, zwei sind zwischendurch ausgestiegen.
Harte Auslese an diesem Sonntag oder doch nur der Tribut der vergangenen Tage?
Egal, die Verbliebenen versuchen sich mehr oder minder erfolgreich an verschiedenen regelmäßigen Beinarbeitsübungen, allerdings heute mit sehr hoher Fehlerquote...da geht heute nicht viel.
Der Mannschaftsrat beschließt trotzdem, noch eine weitere Übung zu spielen, hier geht's um den Wechsel zwischen aktivem und passiven Spiel. - funktioniert aber irgendwie auch nicht so richtig gut.
Letzter Versuch: Wettkampfform "China", dabei spielen die Einzelspieler einer Mannschaft beim Startspielstand 10:10 gegeneinander. Der Gewinner bleibt am Tisch, mit neuem Gegner geht's wieder bei 10:10 los. Wer zuerst 20 Siege erreicht, gewinnt, der Verlierer sammelt Bälle auf..
Pünklich 13:00 Uhr gibt's dann Mittagessen, Jens wie immer in Hochform: Filetkoteletts mit Kaisergemüse, Rösties und Hollandaise. Dazu lecker Tomaten- und Gurkensalat, zum Nachtisch frischen Obstsalat: Passt!
Sommercamp Jever Tag 5
- Details
- Geschrieben von Hendrik
- Kategorie: Spielberichte
Der Tag begann relaxt mit Frühstück. Eigentlich sollten die Kinder ja so langsam mal an die Grenzen ihrer Belastbarkeit stoßen, so lautete jedenfalls der Plan. In der Realität war am Frühstückstisch aber schon wieder mächtig Stimmung. Im Anschluss ging´s dann, wie schon an den anderen Tagen, runter in die Halle zur nächsten Einheit, der insgesamt Sechsten in dieser Woche.
Zum Mittag kam es dann zum weltweit ersten Burgerentscheid in Jever. Zum Verständnis der Leser sei noch erwähnt, dass eine Prämie auf den Burger ausgelobt wurde, der einem Augenschmaus am nächsten kommt. Einstimmig wurde das Bauwerk eines gewissen Küchenchefs zum Sieger gekürt. In der Jury war allerdings auch nur der besagte Lebensmittelartist vertreten. ;-)
Dank der vielen Hände war die Küche schnell wieder in einen annehmbaren Zustand versetzt, sodass die Gruppe den heiß ersehnten Ausflug zum Meer machen konnte. An jenen Ort, wo vor vielen Jahren der bislang ungebrochene Rekord in der Rubrik „Schnellster Platzverweis im Schwimmbad“ aufgestellt werden konnte. Dieser Rekord wird auch weiterhin Bestand haben, konnte er auch heute nicht gebrochen worden. Sony, Lion, David, Quinn und Henne suchten dann in der Nordsee eine Abkühlung. Das Quintett scheiterte mit diesem Vorhaben allerdings an den gefühlt whirlpoolhaften Temperaturen des Meeres.
Nach dem Abendessen baten die Trainer nochmal zu Tisch. Die Gruppe hat erst gut trainiert, bevor es mit allerlei unorthodoxen Spielgeräten so richtig rund ging. Nicht dabei waren Thorben und Cem. Henne hat ihnen beim „Balleimer-Extreme“ so einiges abverlangt. Aber wohl nicht alles. Jetzt sitzen sie im Gemeinschaftsraum und pokern um die Wette. Aus Lärm, der einer Körperverletzung gleich kam, ist mittlerweile Musik geworden. Es lief Hells Bells von ACDC gefolgt von Disturbed´s Sound of Silence. Ein gutes Omen für den morgigen Tag oder werfen böse Geister ihre Schatten voraus? Manitu weiß die Antwort, wir werden es morgen erfahren.
Für das Training morgen kann aber die heutige Erkenntnis aus der späten Balleimer-Einheit festgehalten werden:
„Nichts spornt mich mehr an als die drei Worte: Das geht nicht! Wenn ich das höre, tue ich alles, um das Unmögliche möglich zu machen.“ Harald Zindler … ich dachte das wäre von mir ;-)
Bericht Jever Tag 4
- Details
- Geschrieben von Hendrik
- Kategorie: Spielberichte
Nach knapp acht Stunden Schlaf wachte ich gegen 8:40 auf. Das Frühstück war bereits fertig und so stärkten wir uns erst einmal. Um zehn Uhr trafen wir uns ( ausnahmsweise ) mit Handy in der Halle und spielten erst einmal mehrere Platzierungsübungen zum Aufwärmen. Nach einer kurzen Pause kamen dann die Handys zum Einsatz. Wir sollten uns mit Hilfe von z.B. Bechern Trickshots ausdenken. Wir probierten den Ball durch eine Röhre zu spielen. Dabei sind einige sehr gute Tricks raus gekommen. Um 13:00 Uhr gab es Mittagessen. Fischstäbchen und Kartoffelbrei mit Salat. Das Essen war wie gewohnt sehr lecker! Als Nachtisch gab es dann noch Mousse au Chocolat. Um 14:00 Uhr brachten wir dann Michael zum Bahnhof, der sich leider heute schon von uns in Richtung Heimat verabschieden musste. Als nächstes stand dann das Schwimmbad in Jever auf dem Programm. Dort angekommen suchten wir uns bei 28 Grad einen Schattenplatz. Das Wasser war eine echt gute Abkühlung! Auch Spiele wie Leitergolf waren wieder sehr gefragt. Kurz vorm Aufbrechen stach mich dann noch eine Biene in den Fuß. Gibt echt schöneres als vom Schwimmbad zum Auto zu humpeln! Zurück im Camp bekam ich aber schnell Salbe gegen die Schwellung. Dann gab es Abendbrot. Es gab Knödel und Salat vom Mittag. Danach konnten wir freiwillig in die Halle gehen, aber die Meisten waren kaputt vom nächtlichen Ausflug.
So ging ein aufregender Tag in Jever ruhig zu Ende. Morgen wird sicher ein weiterer spannender Tag. Vor allem weil morgen wieder Samstagslotto ist ;-)
Geschrieben von Lion
Jever Trainingscamp 2018 Tag 3
- Details
- Geschrieben von Sony
- Kategorie: Spielberichte
Tag 3
Endlich Sonne! (Ironie aus!)
Nach einem etwas kühleren Tag gestern, der dem Mikroklima in den Zimmern und der Halle recht gut getan hat, geht's heute wieder Richtung 30 Grad. Ein perfekter Tag für eine frühe Trainingseinheit, auch wenn einigen das nächtliche Training noch anzumerken ist. Nicht nur die Spritzigkeit und Konzentration haben gelitten, der ein oder andere hat auch "Schulter"....
Heute morgen liegt der Schwerpunkt auf Platzierungswechsel Vorhand-Rückhand und im weiteren Verlauf spielnahe Übungen zur Spieleröffnung mit VH RH Wechsel. Zum Abschluss noch ein kleines Mannschaftsturnierchen.
Zum Mittag dann Kartoffelpuffer mit Apfelmus, die richtige Grundlage für die anschließende Fahrt ins Freibad nach Wittmund. Hier ist Tretbootfahren bei den Leichtmatrosen deutlich die erste Wahl.
Niemand musste aus Seenot gerettet werden, es gab keinen größeren Sachschaden, wir sind nicht aus dem Bad geflogen, kaum Sonnenbrände, no animals were harmed: Insgesamt also ein lahmer Zock, aber ohne Stress ist ja auch mal ganz schön.....
Nach dem Abendessen gibt's noch ne freiwillige TT Einheit, Henne quält Cem und David am Balleimer, ansonsten ist heute TT mässig und auch sonst ein eher ruhiger Tag.
Bleiben die Fragen: Was machen die Rucksacktouristen vor Mitternacht und was ist so lustig an einem Scartverteiler?
Jever Trainingscamp 2018 Tag 2
- Details
- Geschrieben von Sony
- Kategorie: Spielberichte
Tag 2
Wie kann ein Tag besser beginnen als mit einem Frühstück mit frischen Brötchen, Rührei mit Schinken und allem was man sonst noch so braucht? Das scheint so attraktiv zu sein, dass einige sogar schon eine Stunde vor der angesagten Frühstückszeit aufstehen wollen...Hm, zeigt die anhaltende Hitze doch Wirkung? Die nächsten Tage werden es zeigen.....
Nach dem Frühstück geht es aber erstmal wieder in die Halle, 2x10 Minuten Floorball bringen alle auf Betriebstemperatur.
Anschließend 60 Minuten Übungen, vom einfachen Umlaufen der Rückhand bis zum kleinen Falkenberg ist alles dabei, was Beine macht.
Zum Abschluss noch eine kleine Wettkampfspielform, dann gibt's Mittagessen, heute lecker Milchreis.
Am Nachmittag werden alle mit dem wahren Leben konfrontiert, es gehen auf Stadtsafari.
Schnell noch etwas illegales Glücksspiel tätigen, Lotto scheint bei den Jungen Leuten wieder in Mode zu kommen.....dann schnell wieder zurück ins sichere Basislager. Das war wohl doch zu viel Aufregung, allgemeine Nachmittagsmüdigkeit macht sich breit...aber nicht bei allen: Cem, Felix, David und Michael trainieren wie die Weltmeister, Der Sieger des wet t-shirt Contest kommt heute klar aus dieser Gruppe. Der Rest entspannt sich lieber bei einer Partie Poker.
Nach dem Abendessen geht's noch mal für alle in die Halle, etwas wettkampfnäher geht's um Aufschlag/Rückschlag und Spieleröffnungen. Ein paar Runden Schleifchenturnier beenden den offiziellen Teil des Trainings für heute.
Auch der heutige Abend verläuft erschreckend ruhig, sind das wirklich die Kids, die wir zu kennen glauben?
Nachtrag: Einige können nicht ohne: Gut informierte Kreise berichten von spärlich bekleideten Jugendlichen, die weit nach Mitternacht bei alternativen Spielformen in der Halle gesehen wurden...
Tagebuch Jever Tag 1
- Details
- Geschrieben von Hendrik
- Kategorie: Spielberichte
Ganz Deutschland ist in Erwartung des heißesten Tags des Jahres, alle Schattenplätze sind belegt. Nur eine unerschrockene Schar hannoverscher Tischtennisspieler macht sich auf die entbehrungsreiche Fahrt durch die norddeutsche Gluthölle nach Jever. Erstmals nicht mit dem Zug, uns steht der Mannschaftsbus des SV Arminia Hannover zur Verfügung, und so fahren wir mit dem Auto. Ohne Staus und unfallfrei kommen wir gegen Mittag in der total überhitzten Unterkunft an. Die Zimmerbelegung ist schnell geklärt, organisatorisches wird besprochen, dann gibt's erstmal Mittagessen. Pasta!
Kurz fürs Abendessen einkaufen, Unmengen Getränke bunkern, dann zum ersten mal in die Halle, kurz Zombieball zum "aufwärmen", dann ein paar Klickerübungen zum reinkommen.
Erstaunlich schnell sind die ersten Einheiten vorbei, alle sind gut dabei und konzentriert bei der Sache.
Nach dem Abendessen geht's wieder in die Halle, weitere einfache Klickerübungen und Platzierungsübungen stehen auf dem Trainingsplan. Gegen 21:00 Uhr ist das offizielle Training vorbei, aber viele haben noch alte Rechnungen zu begleichen oder machen neue auf...Gegen 22:00 Uhr haben dann aber doch alle genug für den ersten Tag.
Der Abend verläuft ruhig, selbst die Spätausflügler halten sich an die Vorgaben und sind pünktlich zurück...deutlich früher als erwartet kehrt Ruhe ein in der Kreissportschule.
Alle Termine
