Jever Kids Tag 4
- Details
- Geschrieben von Sony
- Kategorie: Spielberichte Jugend
Wie häufig ein kurzer Rückblick zu gestern Abend, ich gehe wohl zu früh ins Bett, und verpasse wohl die spannenden Dinge...wobei: MUSS man wirklich alles wissen??
Auch diese Nacht war für den einen oder anderen wohl etwas anders verlaufen als gedacht, aber hey, sehen wir es positiv: No animals were harmed.
Zur Vormittagseinheit waren nur die jüngeren Spieler in der Halle, die geplante mittägliche Abreise von Micha, David K. und Felix machte es notwendig, das organisch gewachsene Biotop in ihrem Zimmer aufzulösen, -wer hat schon gern die Socken des Bettnachbarn im Koffer....
Die ungewöhnlich leere Halle hat natürlich neue Möglichkeiten eröffnet, schnell war ein Vierertisch aufgebaut, und Rundlauf am großen Tisch eignet sich wunderbar zum Aufwärmen.
Anschließend wurden die Tags zuvor erlernten Aufschlagvariationen vertieft, und auch mit Rückschlag- und Spieleröffnungsvarianten ergänzt. Die gut 2 Stunden der ersten Einheiten vergingen wie im Flug.
Zum Mittag gab es dann Cäptn Iglo fast frisch aus der Nordsee mit Kartoffelpüree und Salat, zum Nachtisch bestes Schokoladenmousse.
Nach Gruppenfoto und Verabschiedung ist Zeit zur freien Verfügung.
Tja, die Idee, am Nachmittag mal zum Altstadtfest zu gehen, wird durch einen heftigen Regenschauer torpediert. Was macht man bei aufkommender Langeweile: Illegales Glücksspiel!
Sonnenbrillen auf, Pokerrunde! Immerhin 10 Mitspieler sind schnell gefunden. Ist ein straight nun höher als ein flush, und wie war das mit dem Full House? Schnell sind 2 Stunden rum, Zeit zum Abendessen, die Runde vertagt sich.
Eine schöne Überraschung dann: Niko ist trotz "kaputten" Fuß (damit geht beim Trainerteam "Fuß" mit 2:1 gegen "Knie" in Führung) nach seinem FSJ Lehrgang nach Jever gekommen, und verstärkt das Trainerteam für die letzten 3 Tage.
Zurück in die Halle: Die Reihen lichten sich ein wenig, Schulter oder Kopfschmerzen wegen des Wetterwechsels lassen den einen oder andere pausieren oder einen Gang zurückschalten . Die übrig gebliebenen sind allerdings hochmotiviert, und Niko hat am Balleimer gleich reichlich zu tun. Gegen 21:15 Uhr ist dann aber doch für alle Schluss.
Der restliche Abend verläuft ruhig, alle sind recht bald in ihren Zimmern verschwunden.
Warten wir also auf die kommende Nacht...
Jever Kids Tag 3
- Details
- Geschrieben von Sony
- Kategorie: Spielberichte Jugend
So, Tag 3 in Jever, wir nähern uns der Halbzeit
Der gestrige Abend ging dann für die meisten etwas länger, so lange, dass sie bei einigen der kleine Hunger noch mal meldet. Manchmal können Kartoffeln in Stäbchenform und eine Frtteuse echt glücklich machen! Auch das Wehrwolfspiel brachte völlig neue Aspekte, so kam der allgemein eher unbekannte Redeschwamm massiv zum Einsatz. -Aber das alles war gestern, wir schauen ja nach vorn!
Der Morgen kam für der ein oder anderen dann doch früher als erwartet, aber auch die mit leidendem Ton vorgetragenen Beteuerungen, man habe "Kreislauf" lösten beim Trainerteam kein Erbarmen aus. Anwesenheit beim Frühstück und natürlich auch beim morgendlichen Training sind Pflicht.
Ein kurzes Aufwärmen mit Pylonenparcour und gymnastischen Verrenkungen bringt alle auf die nötige Betriebstemperatur.
In der ersten Einheit spielen sich alle gemeinsam ein, anschließend geben die "Cracks" wertvolle Tipps beim folgenden Aufschlagtraining. Es folgen diverse regelmäßige und halbunregelmäßige Platzierungsübungen bis zum Mittag.
Am Nachmittag teilt sich die Gruppe, ein Teil fährt nach Wilhelmshaven ins Hallenbad, der Rest chillt in der Sportschule.
Obligatorisch fliegt mindestens einer im Hallenbad raus, diesmal recht früh und irgendwie auch wegen ner recht lahmen Sache, und dann auch noch jemand, der bei den Buchmachern nicht gerade als Favorit gehandelt wurde .... Aber sonst alles wie immer!
Zurück in Jever gibt's dann Abendbrot, anschließend verabschieden wir uns dauerhaft von Tobi und temporär von Quinn.
Tischtennis wird auch noch gespielt, eine gute Stunde wird noch mal erfolgreich die letzte Konzentration zusammengekratzt.
Der Abend endet wie immer mit kollektiven Karten spielen.
Was war noch?
Das schönste T-shirt darf leider nicht fotografiert werden.
Kleber im Haar kann nicht jeder tragen
Und vielleicht hängt das ja auch alles irgendwie zusammen.....
Jever Kids Tag 2
- Details
- Geschrieben von Sony
- Kategorie: Spielberichte Jugend
...also nicht das nach den Fotos gestern hier der Eindruck aufkommt, im Trainingscamp wird nur gegessen!
Heute gibt es also mehr Bilder vom Training, auch wenn das Mittagessen wieder mal vorzüglich war...
Aber los geht's nach dem natürlich hervorragendem Frühstück mit einem kleinen Aufwärmprogramm, beginnend mit kurzem Einlaufen, anschließend Sidesteps-Übungen am Tisch, dann kurzes Einspielen.
Schwerpunkt am Vormittag: Aufschlagtraining. Die Fortgeschrittenengruppe kombiniert die Aufschläge gleich mit Rückschlag/ Spieleröffnungübungen. Dabei werden die Spielpartner mehrfach getauscht.
Die andere Gruppe bekommt durch ein über dem Netz gespannten Seil, dessen Höhe immer weiter reduziert wird, die Aufgabe, die Höhe des Aufschläge zu optimieren.
Das muss zwar sein, ist auf Dauer aber doch etwas langweilig. Nach einer einfachen Topspinübung mit wechselnden Platzierungen gibt es noch eine Aufgabe, nee, Challenge:
Wer trifft mit Topspin in einer vorgegebenen Zeit am häufigsten die auf dem Tisch platzierten Bälle, bzw. wer trifft mit den wenigsten Versuchen die Flip paddels.
Weitere Runden des Jever Kids 2019 Mamutturniers runden den Vormittag ab.
Über das leckere und überaus gesunde Mittagessen mit Salatbar, Falaffeln, Minzsoße, Hähnchennuggets, Wraps,...rote Grütze und Vanillesauce schweige ich dann mal.
Der Nachmittag ist dann zur freien Verfügung, ein übler Regenschauer wäscht die kurze Hoffnung auf einen Freibadbesuch weg...
So, endlich wieder Tischtennis, naja, fast. Zum Aufwärmen gibt es ne Runde Hockey. Schnell werden 4 Mannschaften gebildet, iund 2 Halbfinals gespielt. Anschließenden dann noch Spiel um Platz 3 und das Finale, jetzt sollten alle warm sein.
Nach dem Einspielen gibt es heute eine Reihe von 4 Übungen, wettkampfnahe Spielformen mit wechselnden Spielpartnern stehen auf dem Programm. Nach 2 Stunden Training sind dann alle reif für den Feierabend.
Zu einer Runde Wehrwolf reicht es aber allemal.
So geht auch Tag 2 eher unspektakulär zu Ende, auch die Frage von gestern zu " Rakete" bleibt unbeantwortet.
Dafür heute eine neue Frage: Wie lange hat es gedauert, bis die Zimmer nach unserer Ankunft aussahen wie auf den Bildern?
a) 2 Tage
b) 2 Wochen
c) 20 Minuten
Jever Kids 2019: the final Countdown (Bilder im Beitrag)
- Details
- Geschrieben von Sony
- Kategorie: Spielberichte Jugend
So, nun ist auch das letzte Trainingscamp mit Kindern und Jugendlichen gestartet. Unsere "geliebte" Rudi Gaßmann Gedächnis-Kreissportschule hier in Jever wird im kommenden Jahr zur Ganztagsschule ausgebaut, und steht dann nicht mehr für Übernachtungen zur Verfügung.
Die Fahrt mit der DB ist diesmal komplett unspektakulär, genug Platz, alle wissen, wo und wann sie umsteigen müssen, alle Züge sind pünktlich -wirklich!- , und so kommen alle wohlbehalten in Jever an.
Jens hat mit dem Auto den entscheidenden Vorsprung herausgefahren, um sich schon mal um's Mittagessen zu kümmern. Die Zeit reicht gerade noch für die WiFi Kennworteingabe und ein halbherziges Beziehen der Betten, dann gibt's erst einmal Maccaroni Bolognese/ Pasticcio mit Salat.
Kurze Ansage zum weiteren Ablauf, noch kurz für die weiteren Mahlzeiten einkaufen, dann geht es auch schon das erste Mal in die Halle. Kurzes Einspielen, dann die ersten Übungen. So richtig motiviert ist man aber nicht bei der Sache, die Fahrt war dann doch recht anstrengend. Macht nichts, die Woche ist ja noch lang! Bereits um 18:30 Uhr geht's zum Abendbrot (incl. der Wiegmannschen Variante des Mettigels, der ein Schwein sein wollte).
Die Befürchtungen der Trainer, das so umfassend gestärkt alle nach exzessivem Zirkeltraining mit anschließenden maßlosen Balleimerübungen verlangen, erfüllt sich glücklicherweise nicht, etwas merkwürdig ist es aber schon, das so GARKEINER mehr in die Halle möchte...
Immerhin trifft man sich noch mal für einige Runden Wehrwolf, aber überraschend früh haben wir Trainer den Gruppenraum für uns und haben genug Zeit, uns für morgen kleine "Gemeinheiten" für die Trainingsgestaltung zu überlegen...
Wie wohl die erste Nacht verlaufen wird? Ob die Rakete noch eine entscheidende Rolle spielt?
Morgen gibt's die Antwort!
Mit Mut - zum Glück! – Saisonabschluss der zweiten Jugend
- Details
- Geschrieben von Eckhard Schenke
- Kategorie: Spielberichte Jugend
Im fünften Satz und weg! – so könnte man die Saison 2018/2019 der zweiten Jungen in der Bezirksliga umschreiben. Wir waren mit dem Wissen angetreten, dass es sehr, sehr schwer werden würde in der starken Liga zu bestehen. Und des Betreuers leise Hoffnung war: bloß keine schlechte Stimmung aufkommen lassen! Denn starken Gegner galt es zu begegnen - Haßbergen, 96, Hemmingen…
Und den einen oder anderen Sieg wollten wir ja doch einfahren! Mit Hannes, Quinn, Lars, Torge und Tom waren wir gut gerüstet. Und Fridolin, Aleks und besonders oft David halfen aus, wenn mal einer aus der Stammformation fehlte. Dass es am Ende für den Basisplatz reichte - also eigentlich stützten wir die anderen Mannschaften von unten her – war nicht so tragisch. Der olympische Eifer entschädigte für so manches. Unvergessen der Auftritt einer Truppe aus dem oberen Tabellendrittel, der geistige Getränke während des Spiels dargeboten wurde, die selbständige Fahrt zur 96-Halle, die unvollendet blieb, da die Heimmannschaft nicht antrat und die Gastfreundschaft in Brokeloh bei Minipizza und Fingerfood. Die kalte Halle in Gümmer, die Siege gegen Emmerke und Großburgwedel!
Mein Dank gilt den Eltern, die dann und wann mit Fahrten und Autos aushalfen. Ohne euch geht es nicht! Quinn und Hannes wechseln nach der Sommerpause ins Herrenlager, Tom versucht Tischtennis Tischtennis sein zu lassen und wir freuen uns alle auf die nächste Saison!
Retroturnier am 22.06.19
- Details
- Geschrieben von Jan_G
- Kategorie: allgemeine Berichte
Wir laden ein zum Retroturnier am 22.06.19 in der Halle Leibnizschule!
Alle Termine
