5. Jugend gewinnt knapp mit 7:5 gegen SSV Langenhagen
- Details
- Geschrieben von Sony
- Kategorie: Spielberichte
Im ersten Punktspiel der Aufbauklasse hatten es die Arminen mit der ersten Jugend des SSV Langenhagen zu tun. Die Langenhagener hatten ihr erstes Spiel mit 7:0 gegen Vahrenwald gewonnen, man war also gewarnt.
Mit der Aufstellung Timur, Aleks, Vanessa und Lansen im Einzel, sowie Malte für Lansen in den Doppeln ging es gegen die in Bestbesetzung antretenden Langenhagener.
Während sich Timur und Aleks als Doppel 1 nach knappen ersten Sätzen letztlich recht deutlich gegen Nr. 2 und 3 Paul Basczik und Dierking durchsetzen, müssen Vanessa und Malte sich gegen Pascal Basczik und Diemann in 3 knappen Sätzen geschlagen geben.
Oben verliert Timur in 3 Sätzen gegen Pascal, davon die ersten beiden nach Verlängerung....könnte besser laufen...Aleks gewinnt mit gewohnter Ruhe und gutem Ballgefühl in 3 Sätzen gegen Paul: Zwischenstand 2:2.
Unten zeigt Vanessa nach verlorenem ersten Satz ihre Stärke und gewinnt die folgenden 3 Sätze klar gegen Diemann, Lansen müht sich vergebens gegen Dierking, kann die 0:3 Niederlage aber nicht verhindern. Es bleibt ausgeglichen!
Oben kann Timur, jetzt auch vom Vater mental unterstützt, die ersten beiden Sätze nach Verlängerung gewinnen, damit ist der Widerstand gebrochen, der 3. ist klarer.
Aleks kann die Niederlage nicht vermeiden, Zwischenstand 4:4.
Unten spielt Vanessa souverän ihr Spiel, schneller 3:0 Sieg gegen Dierking. Lansen muss sich mehr strecken, gewinnt den ersten Satz klar, den 2. knapp, muss dann aber den 3. abgeben. Im 4. läuft es dann wieder, die Arminen können sich erstmals zum 6:4 mit 2 Spielen absetzen.
Die Abschlussdoppel müssen die Entscheidung bringen. Vanessa und Malte präsentieren sich zum ersten Doppel noch mal verbessert, es reicht aber leider "nur" zum Satzgewinn.
Timur und Aleks lassen aber nichts anbrennen, klar in 3 Sätzen wird das 7:5 eingefahren.
Insgesamt war das ein tolles spannendes Spiel gegen sympathische Langenhagener, in dem sich die 5. als echte Mannschaft präsentiert hat. Jetzt ist erstmal Punktspielpause bis zum 19.10., die Zeit werden wir aber sicher fürs "Feintuning" nutzen.
5. Herren gewinnt zum Saisonstart das interne Duell gegen die 6. mit 9:4
- Details
- Geschrieben von Sony
- Kategorie: Spielberichte
So, jetzt geht die neue Saison auch für die 5. Mannschaft los.
Am Donnerstag hatten wir ein " Auswärtsspiel" in eigener Halle gegen die 6. Herren.
Beide Mannschaften mit veränderter Aufstellung zum Vorjahr, und beide Mannschaften starten mit Ersatz.
Da noch 2 weitere Heimspiele stattfanden, war es recht "wuselig" in der Halle, und so verpasst der Autor komplett die Begrüßung, und auch fast den Start der Doppel....Egal, wird schon gehen,- und ging dann auch: Als Doppel 2 mit Martin gegen Peter und Manuel gewinnt die Routine aus vielen Jahren gemeinsamer Doppel in 3 Sätzen.
Jan und Arne haben anfangs mehr mit sich selbst als mit den Gegnern zu tun, letztlich gewinnt man aber in 5 Sätzen gegen Stephan und Ersatzmann Henne.
Doppel 3 mit Ekki und Ersatzmann Jens müssen sich in 4 Sätzen den Youngstern Marvin und Jasper beugen,- 2:1 nach den Doppeln.
Oben macht Martin kurzen Prozess mit Peter, während Jan immer noch mit sich selbst zu tun hat, und Manuel die Gunst der Stunde nutzt, und sich in 5 Sätzen durchsetzen kann.
In der Mitte, dies sei vorweggenommen, war für die 6. heute nichts zu holen, Sony in 3 gegen Stephan, Ekki in 4 gegen Jasper. Unten verliert Jens gegen Marvin, Arne gewinnt gegen Henne: Zwischenstand 6:3.
Oben gewinnt Manuel auch sein 2. Spiel glatt in 3 gegen Martin, Respekt! Jan gewinnt sehr deutlich gegen Peter, und so ist die Mitte wieder dran. Ekki ist auch gegen Stephan sehr konzentriert, 3 knappe Sätze bringen den 8. Punkt.
Arne ist mit seinem Spiel unten schon fertig, während Sony nach 2 verlorenen Sätzen und 1:7 Rückstand gefrustet einen unmöglichen Ball einlocht und direkt hinterher 2 tödliche Fische spielt....Jasper ist dann doch etwas verunsichert, und kann auch zum Ende des Satzes 2 Matchbälle nicht nutzen....Der 4. Satz ist dann sehr deutlich, und auch im 5. nutzt Sony das Momentum und kann, den ganzen Satz in Führung liegend, das Spiel für sich entscheiden.
So endet das Spiel mit 9:4 für die 5.
Was das Wert ist, wird sich Ende nächster Woche zeigen, wenn die Auswärtsspiele gegen Mellendorf und Misburg absolviert sind.
Die Ergebnisse der anderen Spiele am Donnerstag: Die 7. gewinnt in einem tollen Spiel mit 9:3 gegen hoch einzuschätzende Anderter, der Lohn ist die Tabellenführung!
Die 10. gewinnt gegen zu 5. spielende Groß Buchholzer 9:4.
Tagebuch Sommercamp Jever 2017 (Update: Tag 7)
- Details
- Geschrieben von Jan_G
- Kategorie: allgemeine Berichte
Dienstag, 25. Juli 2017: Traditionell ist das Ende der Sommerferien immer für das Sommercamp unserer Jugendabteilung reserviert. So ist es kaum verwunderlich, dass Kinder und Betreuer heute am Bahnhof in Hannover versammelt haben. Pünktlich um 9:20 wurde die Landeshauptstadt Niedersachsens mit dem RE4410 in Richtung Norddeich Mole verlassen. Nach erfolgreich bewältigten Umstiegen sind wir schließlich Mittags in good old Jever angekommen. Da die kulinarischen Fähigkeiten von Jens nahe meisterhaft sind, ist es nicht weiter verwunderlich, dass pünktlich die Maccaroni Pasticcio in den Bäuchen landen können. The same procedure as every year eben.
Alle Bilder der diesjährigen Fahrt findet ihr bei Facebook oder hier.
Abschlussbericht 1. Jugend Saison 2016/17
- Details
- Geschrieben von Jens Wiegmann
- Kategorie: Spielberichte Jugend
Die erste Jugend hat die Qualifikation zur Niedersachsenliga auch im zweiten Jahr gepackt. Geplant war das auch die zweite Jugendmannschaft die Qualifikation zur Niedersachsenliga mitspielt, doch Yuma musste leider passen. So spielten Arda, Thorben, Terje und Josef und ein zweiter Platz in der Gruppe sollte reichen.
Jetzt konnte die Saison starten, die erste Mannschaft spielte in der Aufstellung: Yuma – Arda – Thorben – Terje
Solide Saison der B-Schüler
- Details
- Geschrieben von Eva Litzenburger
- Kategorie: Spielberichte Jugend
Mit einem ungefährdeten 5. Platz haben die B-Schüler des SV Arminia die Saison 2016/2017 beendet. In neuer Zusammensetzung und mit neuer Trainerin zahlten sie zu Saisonauftakt gegen Helga (3:7) und Bennigsen (1:7) Lehrgeld, bevor gegen Lüdersen der erste Heimsieg eingefahren werden konnte (7:1). Gegen den Post SV setzte es zweimal ein 0:7, auch gegen Helga konnten die B-Schüler das zweite Spiel nicht gewinnen (1:7). Weitere Siege in der Hinserie wurden gegen Völksen (7:5), Gestorf (7:3) und Bennigsen II (7:1) eingefahren. Das erste Spiel der Rückserie gegen Bennigsen gewannen die B-Schüler sehr souverän mit 7:0 und revanchierten sich für die Hinspiel-Niederlage. Gegen Lüdersen schloss sich der nächste 7:0 Sieg an, nach der zweiten Niederlage gegen den Post SV schloss sich eine weitere gegen Völksen an (3:7), gefolgt von einem Sieg gegen Gestorf (7:1). Versöhnlich abgeschlossen wurde die Saison mit einem 6:6 gegen Bennigsen II.
Berlin, Berlin, wir fahren nach ähh... Berenbostel!
- Details
- Geschrieben von Jonas Kloppmann
- Kategorie: Spielberichte Herren
2 Wochen nach unserem Relegationssieg in Rinteln und dem damit eingetüteten Landesligaaufstieg stand als Belohnung zum Saisonabschluss noch das Pokalfinale in Berenbostel auf dem Programm. Der Gegner: kein Geringerer als die 2. Mannschaft aus Seelze, souveräner BOL Meister und erster Aufsteiger in unserer Staffel, eine Frage der Ehre also.
Nachdem Teile unserer Mannschaft noch mit den Nachwirkungen einer langen Relegationsnacht zu kämpfen hatten und sich nicht rechtzeitig fit meldeten, ließen wir unseren jungen Talenten Cem und Thorben den Vortritt und damit die Möglichkeit, sich im Pokalfinale zu beweisen. Neben Kloppi komplettierte Jens Weiland unsere Aufstellung, der dankenswerter Weise einmal mehr in personell angespannter Situation in die Bresche sprang. Passenderweise sah das auf der Gegenseite sehr ähnlich aus, sodass Seelze in der Aufstellung Müller, Fiedler Phil und den Volkhine Zwillingen auflief.