Retroturnier am 22.06.19
- Details
- Geschrieben von Jan_G
- Kategorie: allgemeine Berichte
Wir laden ein zum Retroturnier am 22.06.19 in der Halle Leibnizschule!
Saisonrückblick 4. Jugend 2018/2019
- Details
- Geschrieben von Lion Obermeyer
- Kategorie: Spielberichte Jugend
Die 4. Jugendmannschaft bestehend aus: Luis, David, Mattis und Julian hat in ihrem ersten Jahr in der Jugend einen guten 5. Platz erspielt! Als mit Abstand jüngstes Team musste man sich gegen sehr gute und erfahrenere Mannschaften beweisen.
In der Vorrunde konnte man gegen Post SV, Großburgwedel und unsere 3. Jugend gewinnen! Nur gegen 96 und Friesen Hänigsen hatte man das nachsehen. In der Rückrunde konnte man gegen 96 ein sehr starkes Unentschieden rausholen und gegen unsere 3. Jugend erneut gewinnen! Dafür unterlag man aber Post SV, Großburgwedel und Friesen Hänigsen.
Die Mannschaft hat in jedem Spiel alles gegeben und sich gegenseitig unterstützt. Auf eine tolle neue Saison.
3. Jugend wird Vizemeister!
- Details
- Geschrieben von Sony
- Kategorie: Spielberichte
Im letzten Pflichtspiel der 3. Jugend in der 1. Kreisklasse hatten die Arminen den Tabellennachbarn von Post SV zu Gast.
Nach kurzen Irritationen, bedingt durch Fridos seeehr kurzfristige Absage, konnte es dann auch fast pünktlich losgehen.
Timur und Aleks konnten sich im ersten Doppel deutlich gegen die Nummmer 2 und 4, Haberland und Riegamer, durchsetzen, Vanessa und Mattis D. mussten sich in 5 spannenden Sätzen Leuckfeld und Hagedorn geschlagen geben.
Der erste Einzeldurchgang lief dann wie am Schnürchen, alle 4 Einzel wurden mehr oder minder deutlich gewonnen, auch wenn knappe Sätze dabei waren, mehr als 4 Sätze brauchte keiner zur 5:1 Führung.
Im 2. Durchgang wurde es dann etwas spannender, Timur macht sein "Ding" nach verlorenem ersten Satz gegen Leuckfeld nur im 2. und 3. Satz souverän, der 4. geht verloren, und so wird das Spiel erst im 5. Satz zu seinen Gunsten entschieden.
Aleks kommt gegen Haberland nicht so richtig ins Spiel, und verliert in 3 Sätzen.
Käptn Nik steuert die Dritte in das gelobte Land des Klassenerhalts
- Details
- Geschrieben von Carsten Rehse
- Kategorie: Spielberichte Herren
Noch einmal das tosende Meer bezwingen, die Punkte aus dem fernen Misburg erobern und ruhmreich in heimischen Gefilde zurückkehren, das war der Auftrag. Nach Aussagen der Ureinwohner Misburgs sollte in der schönsten aller Hallen der Kampf ausgetragen werden, was den sagenumwobenen Käptn Nik in seinem sehr angemessenen Duktus zu der Replik hinriss, die Misburger hätten wohl noch nicht viele Auswärtsspiele bestritten. Einigen wir uns auf die heute übliche Umschreibung, die Spielbedingungen sind besonders.
Ein wirklich positives Alleinstellungsmerkmal hat die Halle allerdings: Man hat einen tollen Blick in die große Halle, der sich gelegentlich lohnt, wie an diesem Spieltag. Unten mühten sich nämlich die Handballer des HSV in der 3ten Liga gegen Burgdorf. Das hatte dann schon was mit Sport zu tun, mit vielen Fans, Stimmung und Lichtchoreo. Was ganz anderes, als der Sport, den uns das TV vorsetzt, die statt in einer halbwegs angemessenen Dauer z.B. von den Deutschen Meisterschaften im TT zu berichten, lieber stundenlang den elfundneunzigsten „Welt“-Cup vom Damenskispringen, das – natürlich völlig zu Recht so beliebte – Doppelsitzerrodeln, was schon optisch sehr viel Schönes hat oder größtenteils Asthma-Kranke, die nur Dank vorsichtshalber überausreichender Gabe von Medikamenten ohne Gesundheitsrisiken mit Latten unter den Füßen in der Regel auf Kunstschnee im Kreis laufen, übertragen. Worum ging es noch mal? Jetzt hab ich es wieder: Höret die Kunde, wie der glorreiche Käptn Nik mit seinen auf allen Weltmeeren gefürchteten Mannen, die schon für unzählige Heldentaten und noch mehr Seemannsgarn sorgten, die Binnenseesegler aus Misburg entern und alles wertvolle – 2 Punkte - in die Heimat entführen.
Auch die 8. lebt noch!
- Details
- Geschrieben von Sony
- Kategorie: Spielberichte
Recht hat der Casi in seinem Bericht zum Spiel der 2. gegen H96, manchmal hilft (Doppel)training.. Allerdings wurden im Hinspiel gegen den direkten Abstiegs/ vielleicht doch noch Relegation/ oder doch auf den 7. Platz mogeln...Gegner Resse alle 3 Doppel gewonnem, das gabs also nicht ganz so viel Bedarf...Allerdings wurde das Spiel doch noch klar mit 5:9 verloren....
Das Einzeltraining war also wichtiger und irgendwie zumindest teilweise auch angedacht, aber irgendwie kams dann doch nicht dazu....
Egal, mit dem Wissen um das "Etwas oder nichts" der Rückspielbegegnung in Resse machten sich 5 Hochmotivierte und ein Hochverschnupfter auf, den Strohhalm zu greifen... Aber Bangemachen gilt nicht, die Ansage war klar " 9:4 gewinnen, und wir sind ein Spiel besser als Resse!"
Der ursprüngliche Plan, Sony und Daniel als Doppel 1, wurde kurzfristig geändert, Kilian und Christian können das auch, und gewinnen ihr Doppel mit 11:1 im 5 Satz gegen Rauch/ Panske letztlich deutlich.
Sony und Daniel, daaaamals ein geführchtetes Kreisligadoppel, kommen im 2. Doppel nach langer Pause zunehmend besser miteinander zurecht, nach etwas verschlafenem 1. Satz sind die alte Vertrautheit und das Spielverständnis wieder da, mit 3:1 gegen Doppel 1 Moeller/ Dolgner läuft alles nach Plan.
2. Herren sendet Lebenszeichen
- Details
- Geschrieben von Carsten Rehse
- Kategorie: Spielberichte Herren
Nach einer nicht enden wollenden Serie von Pleiten, Pech und Pannen hat sich die 2te mit einer kämpferischen Leistung als Mannschaft im Abstiegskampf zurück gemeldet. Es ging zu 96 IV, gegen die als letztes ein Sieg gelang, welcher zeitlich in der schönen Adventszeit verortet werden kann...ja, ist schon was her. Zuerst musste man allerdings die Aufgabe lösen eine komplette Mannschaftsstärke herzustellen. Nachdem die üblichen Treffpunkte in Bahnhofsnähe erfolglos abgeklappert wurden, wurde man in einer Tagesklinik für leicht senile Greise fündig.
6 Leutchen... kann los gehen. Das die verbliebenen Stammkräfte der 2ten gaaaaanz Großes vorhatten, ließ schon ihr ungewöhnliches Verhalten in der Woche vor dem Spiel erkennen. Da fand man doch tatsächlich den Weg in die Sporthalle, und – als wenn diese Tatsache an sich nicht schon ein unerklärliches Phänomen ist, welches eine 45 Minuten Sendung auf Kabel 1 Doku Wert gewesen wäre – man trainierte...jetzt kommt´s...Doppel.