Die Erste Herren unterliegt 3:9 im Spitzenspiel gegen TV 2015 Seelze
- Details
- Geschrieben von Jens Wiegmann
- Kategorie: Spielberichte Herren
Die Erste Herren unterliegt 3:9 im Spitzenspiel gegen TV 2015 Seelze.
Lediglich unsere Nummer Eins, Christos Iliadis und Jugend-Ersatzspieler Thorben Kühne konnten Punkten.
Das mittlere Paarkreuz hat schmerzlich gefehlt gegen die sympathische Mannschaft aus Seelze.
Unsere Nachwuchsspieler Cem und Yuma waren in der Mitte einfach überfordert.
Spitzenspiel der ersten Herren am 13.10.2018 um 15 Uhr (Mengendamm)
- Details
- Geschrieben von Jan_G
- Kategorie: Spielberichte Herren
Endlich gehts weiter, die erste Herren freut sich über Unterstützung im
Spitzenspiel der Verbandsliga gegen den Nachbarn aus Seelze.
Los gehts am 13.10. ab 15:00 Uhr in der Mengendammhalle, wie immer mit
kleiner Kantine.
Erster Erfolg für die 6. Jugend
- Details
- Geschrieben von Sony
- Kategorie: Spielberichte
Die neu formierte 6. Jugend hatte in der 3. Kreisklasse ihr erstes Erfolgserlebnis. Nach zwei recht deftigen Niederlagen gegen Buchholz und die eigene 5. Mannschaft ging es gestern zum Nachbarn von TH 52. Eigentlich für letzte Woche angesetzt, mussten wir das Spiel mangels Spielern verlegen, diesen Montag war leider der Gegner nicht komplett, und trat nur mit 3 Spielern an.
Das erste Doppel war dann auch gleich eines der spannendsten Spiele, Jasper und Eric konnten sich aber in 5 spannenden Sätzen gegen Nawrath und Schlachman dursetzen.
Im oberen Paarkreuz konnte Jasper nur einen Satz gewinnen, 2 weitere Sätze verlor er teils recht unglücklich in der Verlängerung:
Zwischenstand 2:1 für uns.
Benjamin kam gegen Blomesath nicht so recht ins Spiel, zum einen, weil Blomesath ein ums andere mal mit sehr guten Vorhandbällen punktete, zum anderen hatte Benjamin leider seinen Schläger nicht dabei, und haderte etwas mit dem ungewohnten Material.
Auch Tolga muss sich erst einmal an die Punktspielsituation gewöhnen, erst seit den Sommerferien dabei, konnte er noch nicht ganz mithalten.
So steht es nach der ersten Einzelrunde 3:3, davon 2 Punkte kampflos....das wird eng.
Einladung: Die erste startet am 8.9. um 15:00 Uhr in die Verbandsligasaison!
- Details
- Geschrieben von Jan_G
- Kategorie: Spielberichte Herren
Hallo Zusammen,
neue Saison, neue Spielklasse, neue Gegner:
Am Samstag den 08.09. ab 15:00 Uhr spielt die 1. Herren in der
Mengendammhalle gegen Gifhorn ihr erstes Spiel in der Verbandsliga.
Wie immer sind alle herzlich eingeladen, unsere Mannschaft zu
unterstützen. Wie gewohnt wird es eine kleine Kantine geben.
Bis Samstag!
Jever Tagebuch Tag 6 und 7
- Details
- Geschrieben von Sony
- Kategorie: Spielberichte
Tag 6 und 7
Die 6 ist wohl Zahl des Tages: 6 Minuten zu spät waren die meisten beim Frühstück, noch sechs Spieler waren nach dem durchaus etwas intensiveren Aufwärmen noch in der Lage, an den Übungen Teil zu nehmen, zwei sind zwischendurch ausgestiegen.
Harte Auslese an diesem Sonntag oder doch nur der Tribut der vergangenen Tage?
Egal, die Verbliebenen versuchen sich mehr oder minder erfolgreich an verschiedenen regelmäßigen Beinarbeitsübungen, allerdings heute mit sehr hoher Fehlerquote...da geht heute nicht viel.
Der Mannschaftsrat beschließt trotzdem, noch eine weitere Übung zu spielen, hier geht's um den Wechsel zwischen aktivem und passiven Spiel. - funktioniert aber irgendwie auch nicht so richtig gut.
Letzter Versuch: Wettkampfform "China", dabei spielen die Einzelspieler einer Mannschaft beim Startspielstand 10:10 gegeneinander. Der Gewinner bleibt am Tisch, mit neuem Gegner geht's wieder bei 10:10 los. Wer zuerst 20 Siege erreicht, gewinnt, der Verlierer sammelt Bälle auf..
Pünklich 13:00 Uhr gibt's dann Mittagessen, Jens wie immer in Hochform: Filetkoteletts mit Kaisergemüse, Rösties und Hollandaise. Dazu lecker Tomaten- und Gurkensalat, zum Nachtisch frischen Obstsalat: Passt!
Sommercamp Jever Tag 5
- Details
- Geschrieben von Hendrik
- Kategorie: Spielberichte
Der Tag begann relaxt mit Frühstück. Eigentlich sollten die Kinder ja so langsam mal an die Grenzen ihrer Belastbarkeit stoßen, so lautete jedenfalls der Plan. In der Realität war am Frühstückstisch aber schon wieder mächtig Stimmung. Im Anschluss ging´s dann, wie schon an den anderen Tagen, runter in die Halle zur nächsten Einheit, der insgesamt Sechsten in dieser Woche.
Zum Mittag kam es dann zum weltweit ersten Burgerentscheid in Jever. Zum Verständnis der Leser sei noch erwähnt, dass eine Prämie auf den Burger ausgelobt wurde, der einem Augenschmaus am nächsten kommt. Einstimmig wurde das Bauwerk eines gewissen Küchenchefs zum Sieger gekürt. In der Jury war allerdings auch nur der besagte Lebensmittelartist vertreten. ;-)
Dank der vielen Hände war die Küche schnell wieder in einen annehmbaren Zustand versetzt, sodass die Gruppe den heiß ersehnten Ausflug zum Meer machen konnte. An jenen Ort, wo vor vielen Jahren der bislang ungebrochene Rekord in der Rubrik „Schnellster Platzverweis im Schwimmbad“ aufgestellt werden konnte. Dieser Rekord wird auch weiterhin Bestand haben, konnte er auch heute nicht gebrochen worden. Sony, Lion, David, Quinn und Henne suchten dann in der Nordsee eine Abkühlung. Das Quintett scheiterte mit diesem Vorhaben allerdings an den gefühlt whirlpoolhaften Temperaturen des Meeres.
Nach dem Abendessen baten die Trainer nochmal zu Tisch. Die Gruppe hat erst gut trainiert, bevor es mit allerlei unorthodoxen Spielgeräten so richtig rund ging. Nicht dabei waren Thorben und Cem. Henne hat ihnen beim „Balleimer-Extreme“ so einiges abverlangt. Aber wohl nicht alles. Jetzt sitzen sie im Gemeinschaftsraum und pokern um die Wette. Aus Lärm, der einer Körperverletzung gleich kam, ist mittlerweile Musik geworden. Es lief Hells Bells von ACDC gefolgt von Disturbed´s Sound of Silence. Ein gutes Omen für den morgigen Tag oder werfen böse Geister ihre Schatten voraus? Manitu weiß die Antwort, wir werden es morgen erfahren.
Für das Training morgen kann aber die heutige Erkenntnis aus der späten Balleimer-Einheit festgehalten werden:
„Nichts spornt mich mehr an als die drei Worte: Das geht nicht! Wenn ich das höre, tue ich alles, um das Unmögliche möglich zu machen.“ Harald Zindler … ich dachte das wäre von mir ;-)