2. Herren sendet Lebenszeichen
- Details
- Geschrieben von Carsten Rehse
- Kategorie: Spielberichte Herren
Nach einer nicht enden wollenden Serie von Pleiten, Pech und Pannen hat sich die 2te mit einer kämpferischen Leistung als Mannschaft im Abstiegskampf zurück gemeldet. Es ging zu 96 IV, gegen die als letztes ein Sieg gelang, welcher zeitlich in der schönen Adventszeit verortet werden kann...ja, ist schon was her. Zuerst musste man allerdings die Aufgabe lösen eine komplette Mannschaftsstärke herzustellen. Nachdem die üblichen Treffpunkte in Bahnhofsnähe erfolglos abgeklappert wurden, wurde man in einer Tagesklinik für leicht senile Greise fündig.
6 Leutchen... kann los gehen. Das die verbliebenen Stammkräfte der 2ten gaaaaanz Großes vorhatten, ließ schon ihr ungewöhnliches Verhalten in der Woche vor dem Spiel erkennen. Da fand man doch tatsächlich den Weg in die Sporthalle, und – als wenn diese Tatsache an sich nicht schon ein unerklärliches Phänomen ist, welches eine 45 Minuten Sendung auf Kabel 1 Doku Wert gewesen wäre – man trainierte...jetzt kommt´s...Doppel.
Kein Jugendtraining am 01.03.19
- Details
- Geschrieben von Jan_G
- Kategorie: allgemeine Berichte
Am Freitag den 1.3. 2019 fällt das Jugendtraining aufgrund einer
schulischen Veranstaltung in der Leibnizschule aus.
Die Halle ist bis 19:00 Uhr belegt, anschließend findet das "normale"
Training statt.
Starkes Remis der 4. Jugend
- Details
- Geschrieben von Lion Obermeyer
- Kategorie: Spielberichte Jugend
Am Freitag ging es für die 4. Jugend daheim gegen 96. Da das Hinspiel 0:7 ausging, waren die Roten klarer Favorit! Die Doppel gingen ausgeglichen los. David und Julian konnten mit 3:0 gewinnen, während Luis und Mattis mit 0:3 unterlagen.
Bei den Einzeln konnte Luis sich knapp mit 3:2 durchsetzen. David verlor knapp 2:3. Das Obere Paarkreuz spielte also ebenfalls ausgeglichen.
Mattis spielte unten stark auf und gewann 3:0. Julian hatte trotz guten Bällen einen formstarken Gegner erwischt und verlor 0:3. Zwischenstand 3:3!
Nun musste Luis gegen die Nummer Eins ran und verlor leider 0:3. David konnte nochmals sein Spiel verbessern und belohnte sich mit einem 3:1. Nun spielte Mattis ein starkes Spiel gegen einen starken Gegner. Leider verlor er mit 0:3. Julian hingegen hatte in seinem 2. Einzel den „12“ Mann von der Bank als Unterstützung. Durch tatkräftige Unterstützung von Eltern und Großeltern besiegte er seinen Gegner am Ende mit 3:2.
3. Jugend im Regionspokal unter den letzten 4!
- Details
- Geschrieben von Sony
- Kategorie: Spielberichte
Im Pokalviertelfinale ging es gegen die Gäste aus Großenheidorn.
Leider kam der Gegner nur mit 3 Spielern, ein kurzfristiger Ausfall der Nummer 2 konnte nicht mehr kompensiert werden.
Aber auch Arminia 3 trat etrwas gerupft an, Timur nicht erreichbar, Vanessa und Aleks entschuldigt nicht da:
So kamen David, Benni und Dennis neben Leader Frido zum Einsatz.
Das einzig zu spielende Doppel mit David und Benni gegen die Nummer 1 und 2 der Gäste, Rogalski und Pareigis, war dann gleich ein echter Krimi: Nach 1:0 Satzführung und einem guten Gefühl bei Trainer Sony geriet man durch kleine Unkonzentriertheiten mit 1:2 Sätzen in Rückstand, konnte aber die letzten Sätze mit 11: 4 und zu 5 doch noch deutlich gewinnen.
Erfolgreiche Woche für die 3. Jugend!
- Details
- Geschrieben von Sony
- Kategorie: Spielberichte
Nur 6 Mannschaften starten in der 1. Kreisklasse Jugend Gruppe 1 in die Saison, und zwei davon vom SVA.
Nach den ersten beiden Spielen steht die 3. Jugend mit 0:4 Punkten im Tabellenkeller, eine schmerzliche 4:7 Niederlage gegen die eigene 4. und eine herbe 1:7 Klatsche gegen Hänigsen sorgten für Verunsicherung.
5 Wochen später kommen dann die restlichen 3 Spiele der Hinserie innerhalb einer Woche:
Mittwoch 28.11. auswärts gegen Großburgwedel:
Bestens betreut von Murat spielen Timur, Aleks, Vannessa und Ersatzmann David von Beginn an konzentriert.
Nach den Doppeln steht es 1:1, und Aleks kann trotz gewonnenen ersten Satz mit rekordverdächtigen 21:19 leider nicht gegen Maximilian gewinnen. Timur, Vanessa und David können sich hingegen in teilweise engen Spielen jeweils mit 3:1 Sätzen durchsetzen, so gibt es zur Halbzeit eine komfortable 4:2 Führung.
Maximilian ist dann auch für Timur zu stark, trotz toller Gegenwehr gewinnt Maximilian mit 3:2 Sätzen, und behält so auch gegen uns seine weiße Einzelbilanzweste.Die nächsten 3 Spiele gehen dann jeweils mit 3:0 an uns, so steht das Endergebnis mit 7:3 fest.
Freitag 30.11. Heimspiel gegen Hannover 96:
Das Spiel gegen den Tabellenführer, und sowohl Frido als auch Vanessa fehlen.Dafür spielt Lansen wieder mit, mit Ersatzspieler Benni spielt praktisch die Meistermannschaft der Aufbauklasse der letzten Saison.
Die Doppel sind dann gleich hochspannend, Timur und Aleks setzen sich gegen Doppel 2 m letzlich deutlich mit 3:1 durch, während Lansen und Benni mit 1:3 in engen Sätzen ( bis auf Satz 3 ;-)) gegen Doppel 1 verlieren.
Timur gewinnt mit 3:1 Sätzen, davon alle gewonnenen in der Verlängerung gegen Laurenz, Aleks verliert in 4 gegen Henriette. Lansen und Benni können ebenfalls nicht punkten, so steht es 2:4 zur Halbzeit.
Im Spitzenspiel geht Timur schnell mit 2:0 Sätzen gegen Henriette in Führung, verliert aber dann den Faden und folgerichtig auch die nächsten beiden Sätze. Im 5. läuft es dann wieder, Punkt für uns.
Aleks kann nur den ersten Satz gewinnen, Laurenz ist in der Folge zu sicher, und gewinnt in 4 Sätzen. Auch Lansen findet kein Mittel: 0:3 und somit 3:6 gegen uns......
Aber Benni bewahrt die Chance auf das Unentschieden, nervenstark und nur mit einer kleinen Schwäche im 3. Satz gewinnt er in 4 Sätzen.
Also Abschlussdoppel: Timur und Aleks gewinnen in 4 Sätzen, aber das andere Doppel zählt zuerst.
Hier bietet sich ein wahrer Krimi, denn die Kombination Lansen/ Benni spielen ein Spiel, dass nichts für schwache Nerven ist..... Die taktische Vorgabe, die Martin den beiden auf den Weg gibt, ist so einfach wie genial: Da Lansen nicht gerade als Bewegungswunder gilt, was im Doppel eher hinderlich ist, muss die Platzierung jeweils so erfolgen, dass der nächste Ball mit mit minimalem Aufwand zu erreichen ist. So ergibzt sich ein taktisches Duell, in dem wir den besseren Start haben, und mit 2:0 in Führung gehen. Sichere Ballwechsel mit eingestreuten überfallartigen Angriffsbällen von Lansen wechseln sich mit leichten Fehlern ab, jede Abweichung vom Plan führt zu Punktverlusten....So kommt es wie es kommen muss: Entscheidungssatz! Schnell liegt man mit 4:1 hinten, macht aber nichts, Martins hervorragendes Konzept bringt die beiden zurück in die Spur, das 11:9 sichert uns den Punkt zum 6:6 Unentschieden.
Ein tolles Spiel, das zu recht keinen Verlierer kennt..........wäre da nicht der Aufstellungsfehler der Gäste, der uns im Nachhinein ein 7:0 am grünen Tisch beschert...
Montag 3.12. auswärts gegen Post SV:
Wieder muss Murat zum Betreuen ran, Sony ist beruflich verhindert.
Diesmal ist Ffrido wieder dabei, Timur, Aleks und Lansen komplettieren das Team.
Die Doppel wie meistens 1:1, Timur und Aleks nach 2:0 Führung letztlich mit 3:2 vorne, Frido und Lansen zwar dran, aber letztlich mit 1:3 geschlagen. In der ersten Einzelrunde kann dann nur Lansen nicht gewinnen: Zwischenstand 4:2.
Die 2. Runde ist dann ausgeglichener, Timur und Aleks gewinnen jeweils in 5 Sätzen, Frido und Lansen verlieren in 4: 6:4 vor den Doppeln.
Atimur und Aleks können sich knapp in 5 Sätzen durchsetzen, so gewinnen die Jungs mit 7:4 und stehen nach dem nicht so erfolgreichen Start in die Saisonmomentan auf einem tollen 2. Tabellenplatz.
5te Herren verliert Kontakt zum Reli-Platz
- Details
- Geschrieben von Carsten Rehse
- Kategorie: Spielberichte Herren
Im letzten Spiel der Hinrunde gegen den unwidersprochen erklärten Meisterschaftsfavoriten Krähenwinkel gelang der 5ten eine unglaubliche Leistung: Nominell mit 11 Spielern gemeldet – wobei nicht jeder wirklich, aus verschiedenen Gründen, als einsatzfähig eingeplant war - , war man erstmals nicht auf Hilfe der Jungs der 6ten bis 9ten angewiesen. An dieser Stelle Danke an die so zahlreiche selbstlose Unterstützung.
Anpfiff Freitag 18:45 Uhr – eine Anstosszeit, die blasse Erinnerungen an die Jugendzeit weckt...
Jan und Arne „natürlich“ auch im letzten Spiel ohne Niederlage mit einem ungefährdetem Sieg gegen Ralf/Jan. Warum man den alten Mann, der von 2 Pflegern mit einem Bus aus dem Heim in die Halle gekarrt wurde, überhaupt zum Doppel Spielen an den Tisch ließ, bleibt ein Rätsel. Sein letzter halbwegs akzeptabler Doppel-Auftritt soll in Original-Schriften des alten Testaments erwähnt sein. Auch Chris konnte, trotz ständiger Bemühungen, ihn nicht zu konstruktivem Mitspielen bewegen. Allerdings standen mit Philipp/Thomas auch sehr gute Gegner auf der anderen Seite, die hoch verdient den Punkt für KK holten. Auch für Markus und Martin gab es leider wenig zu bestellen gegen Boris/Manfred, so dass man nach den Doppeln 1:2 zurück lag.